- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 49,792
- Gostos Recebidos
- 1,378
Er bekommt SOFORT eine neue Aufgabe:
Tullberg-Knall beim BVB!
Plötzlich braucht ihn der BVB schon wieder als großen Retter!
Noch-U19-Trainer Mike Tullberg (39) hatte die Dortmund-Profis Ende Januar für drei Spiele interimsmäßig nach der Entlassung von Ex-Trainer Nuri Sahin (36) übernommen, mit zwei Siegen und einem Unentschieden maßgeblich die Krisen-Lage beruhigt. Vergangene Woche machte der BVB dann offiziell: Tullberg wird im Sommer zum neuen Trainer der zweiten Mannschaft befördert, bekam zusätzlich einen neuen Vertrag bis 2028.
Doch jetzt kommt es auf einmal doch ganz anders als geplant: Der Däne bricht seinen Urlaub ab, bekommt SOFORT eine neue Aufgabe.
Tullberg-Knall beim BVB!
BILD enthüllt: Dortmund greift knallhart bei seiner zweiten Mannschaft durch. Die BVB-Führung rund um Sport-Geschäftsführer Lars Ricken (48) entlässt mit sofortiger Wirkung Trainer Jan Zimmermann (45). Tullberg übernimmt Dortmunds Drittliga-Mannschaft sofort, um sie vor dem drohenden Abstieg in die Regionalliga zu bewahren.
Auslöser: Die U23 unterlag unter der Leitung von Zimmermann am vergangenen Wochenende dem SV Wehen Wiesbaden mit 2:4, steht als Tabellen-16. Nun nur noch dank der besseren Tordifferenz vor den Abstiegsplätzen. Am kommenden Freitag (19 Uhr) kommt es zum direkten Keller-Duell gegen Stuttgarts U23, am letzten Spieltag müssen die Dortmunder dann beim 1. FC Saarbrücken ran (17. Mai, 13.30 Uhr).
Heißt: Tullberg hat maximal drei Trainingseinheiten, um mit der Mannschaft die Wende zu schaffen. Dass er genau das kann, hat er bei den Profis bereits bewiesen.
Ein Abstieg der zweiten Mannschaft wäre für den BVB ein Super-GAU. Denn: In der 3. Liga kann der BVB seine Talente auf Profi-Niveau einsetzen, sie für den Übergang in die erste Mannschaft vorbereiten. Ein Aufstieg von der Regionalliga in die 3. Liga ist aufgrund des Ligen-Systems extrem schwierig.
Tullberg hatte die BVB-U19 gerade erst bis ins Viertelfinale der A-Jugend-Bundesliga geführt, unterlag erst dort dem FC Bayern knapp mit 2:4. Wohlgemerkt mit der jüngsten U19, die es in Deutschland je gab.
Tullberg hatte bereits nach seiner für den Sommer geplanten Beförderung betont: „In den vergangenen Jahren habe ich viele besondere Momente als Trainer bei Borussia Dortmund erlebt und bin absolut motiviert, ab der neuen Saison mit unserer U23 erfolgreich zu arbeiten und die Entwicklung unserer Talente in meiner neuen Position mit zu fördern.“
Jetzt braucht ihn der BVB schon als sofortigen Retter!
Bild Zeitung
Tullberg-Knall beim BVB!
Plötzlich braucht ihn der BVB schon wieder als großen Retter!
Noch-U19-Trainer Mike Tullberg (39) hatte die Dortmund-Profis Ende Januar für drei Spiele interimsmäßig nach der Entlassung von Ex-Trainer Nuri Sahin (36) übernommen, mit zwei Siegen und einem Unentschieden maßgeblich die Krisen-Lage beruhigt. Vergangene Woche machte der BVB dann offiziell: Tullberg wird im Sommer zum neuen Trainer der zweiten Mannschaft befördert, bekam zusätzlich einen neuen Vertrag bis 2028.
Doch jetzt kommt es auf einmal doch ganz anders als geplant: Der Däne bricht seinen Urlaub ab, bekommt SOFORT eine neue Aufgabe.
Tullberg-Knall beim BVB!
BILD enthüllt: Dortmund greift knallhart bei seiner zweiten Mannschaft durch. Die BVB-Führung rund um Sport-Geschäftsführer Lars Ricken (48) entlässt mit sofortiger Wirkung Trainer Jan Zimmermann (45). Tullberg übernimmt Dortmunds Drittliga-Mannschaft sofort, um sie vor dem drohenden Abstieg in die Regionalliga zu bewahren.
Auslöser: Die U23 unterlag unter der Leitung von Zimmermann am vergangenen Wochenende dem SV Wehen Wiesbaden mit 2:4, steht als Tabellen-16. Nun nur noch dank der besseren Tordifferenz vor den Abstiegsplätzen. Am kommenden Freitag (19 Uhr) kommt es zum direkten Keller-Duell gegen Stuttgarts U23, am letzten Spieltag müssen die Dortmunder dann beim 1. FC Saarbrücken ran (17. Mai, 13.30 Uhr).
Heißt: Tullberg hat maximal drei Trainingseinheiten, um mit der Mannschaft die Wende zu schaffen. Dass er genau das kann, hat er bei den Profis bereits bewiesen.
Ein Abstieg der zweiten Mannschaft wäre für den BVB ein Super-GAU. Denn: In der 3. Liga kann der BVB seine Talente auf Profi-Niveau einsetzen, sie für den Übergang in die erste Mannschaft vorbereiten. Ein Aufstieg von der Regionalliga in die 3. Liga ist aufgrund des Ligen-Systems extrem schwierig.
Tullberg hatte die BVB-U19 gerade erst bis ins Viertelfinale der A-Jugend-Bundesliga geführt, unterlag erst dort dem FC Bayern knapp mit 2:4. Wohlgemerkt mit der jüngsten U19, die es in Deutschland je gab.
Tullberg hatte bereits nach seiner für den Sommer geplanten Beförderung betont: „In den vergangenen Jahren habe ich viele besondere Momente als Trainer bei Borussia Dortmund erlebt und bin absolut motiviert, ab der neuen Saison mit unserer U23 erfolgreich zu arbeiten und die Entwicklung unserer Talente in meiner neuen Position mit zu fördern.“
Jetzt braucht ihn der BVB schon als sofortigen Retter!
Bild Zeitung