Portal Chamar Táxi

Notícias KLOSE: „Das bekomme ich mit 50 noch hin“

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
53,729
Gostos Recebidos
1,503
Club-Trainer nach Fehlstart sauer auf seine Mannschaft:
KLOSE: „Das bekomme ich mit 50 noch hin“


da33a538c8e17167aa1a7a5675e996a3,f1a89168


Er hat es in seiner aktiven Zeit definitiv besser gemacht – und würde es selbst heute noch nicht viel schlechter machen …

FCN-Trainer Miroslav Klose (47) war einer der besten Stürmer aller Zeiten. Jetzt muss er an der Seitenlinie mitansehen, dass in seiner Mannschaft die Stürmer selbst beste Chancen liegenlassen. Abwehr und Mittelfeld setzen die Angreifer außerdem zu selten in Szene.

Klose kann an der Seitenlinie zwar Anweisungen geben, nicht aber die Bälle selbst spielen.

Dementsprechend bedient zeigte sich der Weltmeister von 2014 nach der bitteren Niederlage gegen Darmstadt (0:1) am Freitagabend: „Wir haben es nicht einmal geschafft, einen Ball hinter die Innenverteidiger zu chippen. Nicht einmal.“

Dann wird Klose deutlich, schiebt hinterher: „Ey, ich bin jetzt fast 50. Aber das bekomme ich auch noch hin, wirklich. Aber da sind die Bälle nicht gekommen, die Laufwege waren nicht da.“

Die Folge: Gegen Darmstadt konnte sich der Club trotz Drangphase in der zweiten Halbzeit zu wenige Chancen erspielen. Die Abschlüsse, die es gab, wurden kläglich vergeben (etwa Telalovic, 71. Minute).

Mehrmals verpasste Nürnberg die Führung, am Ende trafen aber die Lilien aus dem Nichts.

Besonders bitter für Klose: Bislang lotste Sportvorstand Joti Chatzialexiou (49) schon vier Stürmer (Biron, Stepanov, Telalovic, Maboulou) an den Valznerweiher. Durchschlagskraft und Kaltschnäuzigkeit kann aber (noch) keiner der Neuzugänge vorweisen.

Über Leverkusen-Leihgabe Artem Stepanov (17) sagt Klose bezeichnend: „Er hat nicht das umgesetzt, was wir wollten.“ Und auf die Frage, ob es der für den Ukrainer in der Pause gekommene Telalovic besser gemacht hatte: „Besser. Aber nicht so, dass ich sage, dass er sich festgespielt hat.“

Viel Luft nach oben beim Klose-Sturm. Sieht auch der Coach, der hofft, sein Torriecher-Gen an seine Spieler im Training weitergeben zu können: „Das sind Talente. Da war uns bewusst, dass das Arbeit ist. Davor scheue ich mich nicht. Ich habe die Position selbst gespielt, deswegen weiß ich, was da zu tun ist. Da kommt noch ein bisschen auf uns zu.“

Auf Lehrmeister Klose und Einkäufer Chatzialexiou. Denn die ersten beiden Spiele zeigen auch: Verstärkung muss her, dringend!

Kloses Kritik ist auch ein Zeichen an den Sportvorstand. Der Kader ist noch lange nicht fertig – auch im Sturm muss dringend noch ein fünfter Zugang her. „Wir sind in Gesprächen“, sagt Klose.

Ganz sicher auch mit dem vorhandenen Quartett.

Bild Zeitung
 
Topo