Portal Chamar Táxi

Notícias Wie viel Bayern zahlen wollte: VfB lehnt Angebot für Woltemade ab!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
52,633
Gostos Recebidos
1,465
Wie viel Bayern zahlen wollte:
VfB lehnt Angebot für Woltemade ab!


1041de55866132e828dbd2c61922021e,471f2e52


Dieser Poker könnte sich noch lange hinziehen …

Der VfB Stuttgart hat am Freitagvormittag ein erstes, schriftliches Angebot des FC Bayern für Stürmer Nick Woltemade (23) abgelehnt. Die Offerte kam am Donnerstagabend bei den Stuttgart-Verantwortlichen an. Nach BILD-Informationen boten die Münchner 40 Millionen Euro plus 5 Millionen Bonus-Zahlungen.

Der deutsche Rekordmeister und seine Spieler-Suche: Bayern braucht Ersatz für Thomas Müller, der seine Bayern-Karriere mit der Klub-WM beendete. Zudem fällt auch noch Jamal Musiala (22) nach dem Horror-Foul bei der Klub-WM und der Knöchel-OP lange aus.

In den vergangenen Wochen machten die Bayern schon öffentlich klar, dass sie Woltemade unbedingt nach München holen wollen. Sportvorstand Max Eberl hatte noch während der Klub-WM in den USA gesagt: „Es ist ein Spieler, über den wir nachdenken. Mal schauen, was möglich ist.“

Die Stuttgarter hatten aber bereits zum Trainingsstart klargemacht, dass sie Woltemade nicht einfach so ziehen lassen wollen. VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth (46): „Wir haben vor fast eineinhalb Jahren mit Nick eine langfristige Vereinbarung getroffen. Die hat Bestand. Deshalb gehen wir davon aus, dass Nick auch nächste Saison bei uns spielen wird und da seine Qualitäten zeigen kann.“

Auch VfB-Trainer Sebastian Hoeneß (43) rechnet nächste Saison fest mit seinem Schützling: „Ich gehe davon aus, dass er nächstes Jahr dabei ist. Er hat jetzt Urlaub und kommt zum Trainingslager dazu. Es ist klar, dass er für uns ein ganz zentraler Baustein ist. Als Typ und Spieler. Deswegen plane ich natürlich fest mit ihm. Er wird für uns eine wichtige Rolle einnehmen.“

Die Bayern-Bosse Bayern würden sich gerne mit den VfB-Verantwortlichen treffen, um über den Transfer zu sprechen – das lehnen die Stuttgarter aber bisher ab.

Fakt ist: Stuttgart und Wohlgemuth sitzen am längeren Hebel. Woltemade hat beim VfB noch Vertrag bis 2028. Eine Verlängerung zu besseren Konditionen (2,5 Mio. statt bisher 1,5 Mio. Euro) hatte er zuletzt aber abgelehnt.

45 Millionen wäre zwar neuer Transfer-Rekord innerhalb der Bundesliga (bisher: Upamecano für 42,5 Mio. von Leipzig zu Bayern), Stuttgart stellt sich aber eher eine Ablösesumme von 80 Millionen vor, wenn sie Woltemade gehen lassen würden. Das jetzige Angebot empfinden sie als viel zu gering.

Sport Bild
 
Topo