- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 49,641
- Gostos Recebidos
- 1,372
HSV-Star verrät es selbst:
Wichtige Veränderung bei Dompé
Die Spannung steigt!
Der HSV muss am Samstag in Darmstadt (13 Uhr/Sky) gewinnen, um einen wichtigen Schritt Richtung Bundesliga zu machen.
Wichtig wäre ebenfalls, dass Jean-Luc Dompé (29) seine Top-Form, die er schon über weite Strecken der Rückrunde präsentiert hatte, nach schwächeren Auftritten gegen Braunschweig (2:4) oder Karlsruhe (1:2) wiederfindet.
Darmstadts Coach Florian Kohfeldt (42) warnt schon vorsorglich: „Der HSV verfügt über absolute individuelle Top-Qualität auf jeder Position. Sie haben mit weitem Abstand die besten Flügelspieler der Liga, Dompé und Sahiti sind sogar gehobenes Erstliga-Niveau.“
Der hochgelobt Dompé, der gerade nach langem Poker seinen Kontrakt bis 2027 verlängerte, spricht über die Gründe der Hamburger Krise ohne einen Sieg in den vergangenen drei Spielen: „Wir konnten unsere letzten Begegnungen nicht gewinnen, weil uns vielleicht ein Stück weit die Leichtigkeit gefehlt hat.“
Und wie kann man dieses Zurückgewinnen? Der Franzose, der mit seinem starken rechten Fuß beim HSV über die linke Seite kommt im „HSV-Spieltagscheck“: „Wir müssen alle mehr geben und zusammenhalten.“
Seine jüngste Leistungsexplosion erklärt der Dribbler folgendermaßen: „Im vergangenen Jahr war ich häufig verletzt. Jetzt zeige ich jede Woche Leistung und das ist nun das Resultat.“
Dompé beweist auch, dass man sich auch im reiferen Fußballer-Alter entwickeln kann. Er verrät: „Ich übernehme Verantwortung. Früher habe ich mich viel mit dem Spiel beschäftigt. Jetzt erhebe ich auch in der Kabine das Wort. Genauso wie die anderen erfahreneren Mitspieler. Das ist gut für die gesamte Mannschaft.“
Der Flügelflitzer, der im Sommer 2022 vom Belgien-Klub Zulte Waregem für eine Ablöse von 1,1 Mio. Euro nach Hamburg wechselte, weiß, was nun in den restlichen drei Saisonspielen auf dem Spiel steht: „Das Team und ich müssen gewinnen. Jedes Spiel ist wie ein Finale für uns. Und wir müssen in jeder Partie alles geben. Wenn wir das machen, steigen wir am Ende auf.“
Bild Zeitung
Wichtige Veränderung bei Dompé
Die Spannung steigt!
Der HSV muss am Samstag in Darmstadt (13 Uhr/Sky) gewinnen, um einen wichtigen Schritt Richtung Bundesliga zu machen.
Wichtig wäre ebenfalls, dass Jean-Luc Dompé (29) seine Top-Form, die er schon über weite Strecken der Rückrunde präsentiert hatte, nach schwächeren Auftritten gegen Braunschweig (2:4) oder Karlsruhe (1:2) wiederfindet.
Darmstadts Coach Florian Kohfeldt (42) warnt schon vorsorglich: „Der HSV verfügt über absolute individuelle Top-Qualität auf jeder Position. Sie haben mit weitem Abstand die besten Flügelspieler der Liga, Dompé und Sahiti sind sogar gehobenes Erstliga-Niveau.“
Der hochgelobt Dompé, der gerade nach langem Poker seinen Kontrakt bis 2027 verlängerte, spricht über die Gründe der Hamburger Krise ohne einen Sieg in den vergangenen drei Spielen: „Wir konnten unsere letzten Begegnungen nicht gewinnen, weil uns vielleicht ein Stück weit die Leichtigkeit gefehlt hat.“
Und wie kann man dieses Zurückgewinnen? Der Franzose, der mit seinem starken rechten Fuß beim HSV über die linke Seite kommt im „HSV-Spieltagscheck“: „Wir müssen alle mehr geben und zusammenhalten.“
Seine jüngste Leistungsexplosion erklärt der Dribbler folgendermaßen: „Im vergangenen Jahr war ich häufig verletzt. Jetzt zeige ich jede Woche Leistung und das ist nun das Resultat.“
Dompé beweist auch, dass man sich auch im reiferen Fußballer-Alter entwickeln kann. Er verrät: „Ich übernehme Verantwortung. Früher habe ich mich viel mit dem Spiel beschäftigt. Jetzt erhebe ich auch in der Kabine das Wort. Genauso wie die anderen erfahreneren Mitspieler. Das ist gut für die gesamte Mannschaft.“
Der Flügelflitzer, der im Sommer 2022 vom Belgien-Klub Zulte Waregem für eine Ablöse von 1,1 Mio. Euro nach Hamburg wechselte, weiß, was nun in den restlichen drei Saisonspielen auf dem Spiel steht: „Das Team und ich müssen gewinnen. Jedes Spiel ist wie ein Finale für uns. Und wir müssen in jeder Partie alles geben. Wenn wir das machen, steigen wir am Ende auf.“
Bild Zeitung