Portal Chamar Táxi

Notícias Wichtige Änderung: Deutsche Post stellt Service für Rentner ein

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
52,737
Gostos Recebidos
1,465
Wichtige Änderung:
Deutsche Post stellt Service für Rentner ein


20faf6b1c7aa66a3397d25e113e06d85,8f98bbba


Ab 1. Januar 2026 zahlt die Deutsche Post keine Renten mehr bar aus – nur noch per Überweisung. Wer kein Bankkonto hat, steht vorerst ohne Geld da.

Bislang konnten viele ältere Menschen ihre Rente direkt in der Postfiliale abholen. Dieser Service wird ersatzlos gestrichen. Letzter Auszahlungstag ist der 1. Dezember 2025. Das bestätigte die Post auf Anfrage.

► Früher, besonders bis in die 90er-Jahre, war der Renten-Scheck Standard, heute ist er eine Rarität: Rund 3300 Menschen in Deutschland erhalten ihre Rente derzeit noch ohne Konto. Meist sind es hochbetagte Senioren, Wohnungslose oder gesundheitlich stark eingeschränkte Personen, aber auch solche mit Schulden oder gepfändeten Konten.

Ein Sprecher erklärte: „Die Fallzahl sinkt gerade schnell, weil die Betroffenen derzeit mehrfach angeschrieben und gebeten werden, auf unbare Zahlweise umzustellen.“

Das müssen Betroffene jetzt tun

Rentner müssen ihre Bankverbindung der Deutschen Rentenversicherung mitteilen. Das geht per Post über
dieses Formular oder online über den sogenannten Rentenservice.

► Wer noch kein Bankkonto hat, kann sich einfach an eine Sparkasse oder eine Privatbank wenden. Jede Bank in Deutschland ist gesetzlich verpflichtet, ein sogenanntes Basiskonto anzubieten. Dieses kostet je nach Bank zwischen 0 und 14 Euro pro Monat.

Das Konto funktioniert auf Guthaben-Basis – das heißt: Es kann nur so viel Geld ausgegeben werden, wie tatsächlich vorhanden ist. Eine Überziehung oder ein Dispokredit sind nicht möglich.
Was passiert, wenn man nicht reagiert?

Wer nicht reagiert, bekommt zunächst kein Geld. Die Rente wird ab dem 1. Januar 2026 zurückgehalten und erst ausgezahlt, wenn ein gültiges Bankkonto vorliegt.

Bild Zeitung
 
Topo