Portal Chamar Táxi

Notícias Tennis-Star wegen dieses Fotos attackiert!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
49,547
Gostos Recebidos
1,372
Sie war die Nummer 3 der Welt:
Tennis-Star wegen dieses Fotos attackiert!


8df884201070794c2ba3d3202bbe7ecc,b1768576


SAKKATTACK. So nennt sich Tennis-Star Maria Sakkari bei Instagram. Ein Wortspiel aus ihrem Namen und dem englischen Wort für Angriff (attack).

Die Attacke nach ihrem jüngsten Achtelfinal-Einzug bei den Madrid Open richtet sich aber nicht gegen ihre Gegnerin auf dem Court – sondern gegen sie selbst. Grund ist das Sieger-Foto, das die Griechin am Sonntagabend in den sozialen Medien postet.

Die User wundern sich konkret über Sakkaris muskulöse Oberarme. Fragen sich, ob Sakkari Steroide oder Doping-Mittel zum Muskelaufbau nehme. Ein User schreibt: „Ich dachte für eine Sekunde, das sei Nadal“, vergleicht Sakkari mit der spanischen Tennis-Ikone Rafael Nadal.

Die unschönen Kommentare überschatten ihren großen Sieg. In Madrid schlägt Sakkari die Weltranglisten-Sechste Jasmine Paolini glatt in zwei Sätzen (6:2, 6:1), die Griechin (WR 81) gibt bei ihrer dominanten Vorstellung überhaupt nur drei Spiele ab. Es ist ein echtes Ausrufezeichen von Sakkari, die vor drei Jahren die Nummer 3 der Weltrangliste war.

Immerhin gibt es auch positive Stimmen, der ehemalige Tennis-Profi Laurent Rochette schreibt etwa: „Ich liebe diese Arme. Tennis-Spielerin 2.0.“ Sakkari postet immer wieder Fotos und Videos von ihrem Trainings-Programm. Sie stand bis heute nie im Verdacht, gedopt zu haben.

2023 reagierte sie auf die Doping-Sperre für die ehemalige Weltranglisten-Erste Simona Halep. Die Rumänin wurde im Oktober 2022 für vier Jahre gesperrt (später reduziert auf neun Monate), bei ihr wurde die verbotene Substanz Roxadustat festgestellt.

Sakkari sagte damals: „Die Situation, auf die wir zusteuern, ist beängstigend. Wir werden an einen Punkt kommen, an dem wir Sportler nicht einmal mehr Elektrolyte nehmen können.“

Das Thema Doping im Tennis kochte zuletzt wieder hoch. Bei Tennis-Star Jannik Sinner wurde das verbotene Steroid Clostebol festgestellt, er wurde allerdings freigesprochen. Der Weltranglisten-Erste akzeptierte nach seiner positiven Doping-Probe im Juni eine dreimonatige Sperre.


Bild Zeitung
 
Topo