- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 49,356
- Gostos Recebidos
- 1,366
Drama im Schwarzwald:
Sohn entdeckt über Webcam Brand im Elternhaus
... sein Vater kam vermutlich im Feuer ums Leben
Hofstetten (Baden-Württemberg) – Feuer-Drama im idyllischen Kinzigtal. Die Gemeinden dort sind berühmt für die typische Schwarzwald-Tracht, den Bollenhut. Donnerstagmittag spielte sich dort eine Tragödie ab.
Im Dorf Hofstetten (1.800 Einwohner, Baden-Württemberg), brannte plötzlich das Haus eines Rentners.
Der Sohn des Bewohners, der auswärts wohnt, hatte über eine Webcam im Haus seines Vaters nach dem Rechten sehen wollen. Da entdeckte er die Flammen.
Ein Polizeisprecher zu BILD: „Der Sohn hatte durch die Kamera auch gesehen, dass das Auto seines Vaters vor dem Haus stand. Er hatte uns angerufen, war sehr in Sorge, da sein Vater sonst nie ohne Auto das Haus verlässt.“
Die Rauchsäule war bereits kilometerweit zu sehen. Etwa 100 Feuerwehrleute aus der Umgebung rückten aus. Drei von ihnen trugen offensichtlich keine geeignete Atemschutz-Ausrüstung, sie wurden durch die Rauchgase leicht verletzt, mussten ins Krankenhaus.
Einsatzkräfte entdeckten von der Drehleiter aus eine Leiche
Gegen 13.12 Uhr wollten sie auf der Suche nach dem Vermissten über eine Drehleiter ins Innere des Hauses blicken. Dort machten sie eine makabere Entdeckung: Im Haus lag eine Leiche.
Der Tote wurde geborgen, ist aber bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Deshalb geht die Polizei bisher von einer unbekannten Leiche aus. Der Polizeisprecher zu BILD: „Die Identifizierung wird vermutlich erst in den nächsten Tagen über eine DNA-Probe geschehen können.“
Löscharbeiten bis in die Abendstunden
Der Rentner ist die einzige Person, die in dem Einfamilienhaus gemeldet ist.
Am Nachmittag verbreitete sich die Meldung, die Feuerwehr habe, da das Haus nicht mehr zu retten sei, die Ruine kontrolliert abbrennen lassen. Ein Feuerwehrmann dementierte dies gegenüber BILD: „Wir haben das Haus gelöscht, sind jetzt am Abend noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt.“
Vermutlich wird die Feuerwehr auch eine Nachtwache einrichten, um zu verhindern, dass Glutnester das Feuer wieder neu entfachen.
Die Polizei zu BILD. „Was den Brand ausgelöst hat, werden unsere Ermittlungen erst in den nächsten Tagen ergeben.“
Bild Zeitung
Sohn entdeckt über Webcam Brand im Elternhaus
... sein Vater kam vermutlich im Feuer ums Leben
Hofstetten (Baden-Württemberg) – Feuer-Drama im idyllischen Kinzigtal. Die Gemeinden dort sind berühmt für die typische Schwarzwald-Tracht, den Bollenhut. Donnerstagmittag spielte sich dort eine Tragödie ab.
Im Dorf Hofstetten (1.800 Einwohner, Baden-Württemberg), brannte plötzlich das Haus eines Rentners.
Der Sohn des Bewohners, der auswärts wohnt, hatte über eine Webcam im Haus seines Vaters nach dem Rechten sehen wollen. Da entdeckte er die Flammen.
Ein Polizeisprecher zu BILD: „Der Sohn hatte durch die Kamera auch gesehen, dass das Auto seines Vaters vor dem Haus stand. Er hatte uns angerufen, war sehr in Sorge, da sein Vater sonst nie ohne Auto das Haus verlässt.“
Die Rauchsäule war bereits kilometerweit zu sehen. Etwa 100 Feuerwehrleute aus der Umgebung rückten aus. Drei von ihnen trugen offensichtlich keine geeignete Atemschutz-Ausrüstung, sie wurden durch die Rauchgase leicht verletzt, mussten ins Krankenhaus.
Einsatzkräfte entdeckten von der Drehleiter aus eine Leiche
Gegen 13.12 Uhr wollten sie auf der Suche nach dem Vermissten über eine Drehleiter ins Innere des Hauses blicken. Dort machten sie eine makabere Entdeckung: Im Haus lag eine Leiche.
Der Tote wurde geborgen, ist aber bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Deshalb geht die Polizei bisher von einer unbekannten Leiche aus. Der Polizeisprecher zu BILD: „Die Identifizierung wird vermutlich erst in den nächsten Tagen über eine DNA-Probe geschehen können.“
Löscharbeiten bis in die Abendstunden
Der Rentner ist die einzige Person, die in dem Einfamilienhaus gemeldet ist.
Am Nachmittag verbreitete sich die Meldung, die Feuerwehr habe, da das Haus nicht mehr zu retten sei, die Ruine kontrolliert abbrennen lassen. Ein Feuerwehrmann dementierte dies gegenüber BILD: „Wir haben das Haus gelöscht, sind jetzt am Abend noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt.“
Vermutlich wird die Feuerwehr auch eine Nachtwache einrichten, um zu verhindern, dass Glutnester das Feuer wieder neu entfachen.
Die Polizei zu BILD. „Was den Brand ausgelöst hat, werden unsere Ermittlungen erst in den nächsten Tagen ergeben.“
Bild Zeitung