- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 55,862
- Gostos Recebidos
- 1,590
Sie gewann erst vor 4 Monaten:
Siegerin (30) des Stockholm-Marathons tot
Große Trauer um Shewarge Alene. Die Siegerin des Stockholm-Marathons 2025 ist im Alter von nur 30 Jahren verstorben.
In einer Mitteilung schreibt der Veranstalter: „Mit tiefer Trauer haben wir die Nachricht vom Tod von Shewarge Alene, der Gewinnerin des adidas Stockholm Marathon 2025, erhalten.“
Und weiter: „Shewarge Alene fühlte sich während einer Trainingseinheit unwohl und wurde ins Krankenhaus eingeliefert, wo ihr Leben leider nicht mehr gerettet werden konnte. Shewarge Alene wurde 30 Jahre alt. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Angehörigen.“
Die äthiopische Läuferin gewann den Marathon in Stockholm im Mai dieses Jahres mit einer Zeit von 2:30:38 Stunden – nur sechs Sekunden schneller als ihre Landsfrau Muluhabt Tsega. Damit lag Alene knapp drei Minuten über ihrer Bestzeit von 2:27:26 Stunden, die sie im Oktober 2023 beim Kapstadt-Marathon erreichte. Vier Monate nach dem Sieg nun der plötzliche Tod.
Verschiedene Medien zitieren eine Teamkollegin aus ihrer Trainingsgruppe in Addis Abeba mit den Worten: „Shewarge war eine zielstrebige Sportlerin, aber auch eine großzügige Freundin, die immer bereit war, andere zu ermutigen.“
Ein äthiopischer Trainer wird außerdem so zitiert: „Wir haben nicht nur eine großartige Läuferin verloren, sondern auch ein Vorbild für junge Mädchen in ihrem Land.“
Zuletzt lebte Alene in Mexiko, trainierte laut „Ethio Runners“ aber in ihrer Heimat Äthiopien. Insgesamt nahm sie an 27 Marathons teil, 12 davon konnte sie gewinnen und neun weitere Male aufs Podium klettern. 2010 brach sie außerdem den Straßenrekord beim Mount Washington Road Race und lief 1:08:21 Stunde. Besonders beeindruckend: Damals musste sie sich Berichten zufolge kurz vorm Start ein paar Laufschuhe leihen.
In diesem Jahr lag ihre Bestleistung über die 42,195 Kilometer bei 2:29:34 Stunden.
Bild Zeitung
Siegerin (30) des Stockholm-Marathons tot
Große Trauer um Shewarge Alene. Die Siegerin des Stockholm-Marathons 2025 ist im Alter von nur 30 Jahren verstorben.
In einer Mitteilung schreibt der Veranstalter: „Mit tiefer Trauer haben wir die Nachricht vom Tod von Shewarge Alene, der Gewinnerin des adidas Stockholm Marathon 2025, erhalten.“
Und weiter: „Shewarge Alene fühlte sich während einer Trainingseinheit unwohl und wurde ins Krankenhaus eingeliefert, wo ihr Leben leider nicht mehr gerettet werden konnte. Shewarge Alene wurde 30 Jahre alt. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Angehörigen.“
Die äthiopische Läuferin gewann den Marathon in Stockholm im Mai dieses Jahres mit einer Zeit von 2:30:38 Stunden – nur sechs Sekunden schneller als ihre Landsfrau Muluhabt Tsega. Damit lag Alene knapp drei Minuten über ihrer Bestzeit von 2:27:26 Stunden, die sie im Oktober 2023 beim Kapstadt-Marathon erreichte. Vier Monate nach dem Sieg nun der plötzliche Tod.
Verschiedene Medien zitieren eine Teamkollegin aus ihrer Trainingsgruppe in Addis Abeba mit den Worten: „Shewarge war eine zielstrebige Sportlerin, aber auch eine großzügige Freundin, die immer bereit war, andere zu ermutigen.“
Ein äthiopischer Trainer wird außerdem so zitiert: „Wir haben nicht nur eine großartige Läuferin verloren, sondern auch ein Vorbild für junge Mädchen in ihrem Land.“
Zuletzt lebte Alene in Mexiko, trainierte laut „Ethio Runners“ aber in ihrer Heimat Äthiopien. Insgesamt nahm sie an 27 Marathons teil, 12 davon konnte sie gewinnen und neun weitere Male aufs Podium klettern. 2010 brach sie außerdem den Straßenrekord beim Mount Washington Road Race und lief 1:08:21 Stunde. Besonders beeindruckend: Damals musste sie sich Berichten zufolge kurz vorm Start ein paar Laufschuhe leihen.
In diesem Jahr lag ihre Bestleistung über die 42,195 Kilometer bei 2:29:34 Stunden.
Bild Zeitung