Portal Chamar Táxi

Notícias Schalke-Star lässt Hund zurück: Wie kann ein Mensch so herzlos sein?

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
53,856
Gostos Recebidos
1,510
Schalke-Star lässt Hund zurück:
Wie kann ein Mensch so herzlos sein?


53cd4f2a47f9a4daa6030daa90280de2,855704bc


Allen Hundefreunden dreht sich bei dieser Geschichte der Magen um!

Schalke-Stürmer Moussa Sylla (25) importiert einen American Bully mit dem schönen Namen „Ghosty“, einen sogenannten Listenhund –umgangssprachlich Kampfhund–, offenbar illegal von Frankreich nach Deutschland. Er schert sich nicht um die nötigen Dokumente. Wichtige Impfungen wie gegen Tollwut sollen auch fehlen.

Das ist allein schon dumm. Das Verhalten im Anschluss entsetzlich.

Anfang Juni bringt Sylla „Ghosty“ bei einer Hundesitterin unter, wie es so viele andere Arbeitnehmer während der Urlaubszeit auch tun. Doch nach den Ferien feiern Besitzer und Hund normalerweise freudige Wiedersehen – nicht so Sylla. Der Schalker hat plötzlich keine Lust mehr auf seine Fellnase.

Der Angreifer holt seinen Vierbeiner einfach nicht mehr ab. Der Hundesitterin antwortet er nicht mehr auf Nachrichten, lässt ihr nach Wochen über einen Schalke-Mitarbeiter (!) ausrichten: „Leider Gottes hat der Spieler keine Verwendung mehr für Ghosty.“ Als ob ein Hund ein ausrangierter Kühlschrank oder aufgetragener Pullover ist – und kein Lebewesen mit Gefühlen. Aus den Augen, aus dem Sinn.

Die Hundesitterin bringt den Hund ins Essener Tierheim, die Mitarbeiter geben ihr Bestes. Aber dort ist es laut, stressig, ungemütlich. Alles fremd und beängstigend. Immerhin: Das Tier soll in einem guten Zustand, nicht verwahrlost sein.

Ghosty ist nur noch einer unter vielen. Was muss in dem verlassenen Vierbeiner vorgehen. Wie soll er verstehen, dass er unschuldig an dieser Situation ist und nichts - sein Herrchen dafür ALLES falsch gemacht hat?

Der Fußball-Millionär (verdient geschätzte 800.000 Euro pro Jahr) hatte noch nicht einmal den Schneid, seinen Hund eigenhändig im Tierheim abzugeben. Selbst dafür fehlten offensichtlich Reife, Charakter und Mut.

Dazu kommt: Als „Kampfhund“, vor allem als illegaler in Deutschland, sind die Chancen eine neue Familie für „Ghosty“ zu finden gleich null.

Wie kann ein Mensch so verantwortungs- und herzlos sein, einer Fellnase so etwas antun? Es ist unbegreiflich!

Bild Zeitung
 
Topo