Portal Chamar Táxi

Notícias Schalke droht Chef-Chaos

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
49,337
Gostos Recebidos
1,366
Baumann, Manga, Mulder :
Schalke droht Chef-Chaos


307b80868f468cd0bccbae5ebf2dca89,f463c547


Dafür ist noch Geld da!

Schulden-Schalke (149,8 Mio. Euro Miese) leistet sich künftig ein Sport-Boss-Trio. Frank Baumann (39) kommt als neuer Sportvorstand (offiziell zum 1. Juni), Kader-Konstrukteur Ben Manga (51) UND Sportdirektor Youri Mulder (56) bleiben (BILD berichtete).

Nach der Scheidung von Peter Knäbel (58/Sportvorstand, Dezember 2023) und dem Rauswurf von Marc Wilmots (56/Sportdirektor, September 2024) der nächste Versuch, sich im sportlichen Maschinenraum besser aufzustellen – im Idealfall für eine Aufstiegs-Mission 2025/26.

Doch kann diese Konstellation überhaupt gut gehen? Die Risiken sind groß...

Schalke droht Chef-Chaos!

► Zwar gilt Baumann als absoluter Team-Player, aber das letzte Wort und die volle Verantwortung bei Transfers hat er jetzt. Ob Manga (gefühlt nur noch oberster Scout und Zuarbeiter) mit dem Machtverlust wirklich klarkommt, muss sich erst zeigen.

Zunächst die Konflikte mit Ex-Coach Karel Geraerts (43) und Wilmots, nun die Rául-Nadelstiche gegen Trainer Kees van Wonderen (56) – beides belegt Mangas Neigung, Ego-Politik zu betreiben und die Schuld für Flops (u.a. Wasinski, Sánchez) auch anderen zuzuschieben.

► Ähnlich brisant: Was Gute-Laune-Mulder („Ich möchte nah an der Mannschaft bleiben“) konkret machen soll, weiß er selbst noch nicht. Naheliegend wäre ein enges Bündnis mit Baumann, der einen Beobachter im Profileistungszentrum (PLZ) benötigt.

Dagegen könnte sich Manga aus dem Tagesgeschäft zurückziehen und auf endlich erfolgreichere Transfers konzentrieren.

Der Haken: Harmonieren Baumann und Mulder in Gelsenkirchen, würde das Mangas Misstrauen befeuern, wenn er durch die Fußball-Welt jettet.

Übrigens ist nach bestandenem Medizin-Check die Sommer-Rückkehr von Timo Becker (28) zu seinem Herzensklub Schalke endgültig perfekt. Der Defensiv-Spezialist kommt ablösefrei vom Bundesliga-Letzten Kiel, unterschreibt einen Vier-Jahres-Vertrag bis 2029.


Bild Zeitung
 
Topo