Portal Chamar Táxi

Notícias Rentner schon viermal geplündert!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
53,102
Gostos Recebidos
1,478
Horror-Platte von Weißenfels:
Rentner schon viermal geplündert!


a8dc28ad080b477a5da92d52d23f9213,f7965e29


Jetzt schläft Dieter Albrecht (75) im Garten

Weißenfels (Sachsen-Anhalt) – Nach 47 Jahren in seiner Wohnung ist Dieter Albrecht (75) nichts geblieben. Der Rentner blickt fassungslos auf den Haufen Müll, der von seinem Leben übrig ist.

Im Korridor liegen alte Klamotten, die Papiere in der Stube wurden durchwühlt: „Es ist jetzt das vierte Mal, dass Plünderer meine Wohnung aufgebrochen und ausgeräumt haben“, sagt Albrecht kopfschüttelnd.

Fernseher, Waschmaschine, Herd, die Eckcouch – die Einbrecher haben alles weggeschleppt. „In den letzten 24 Stunden waren sie sogar zweimal da und haben geklaut“, beschwert sich Albrecht bei einem Vertreter des Ordnungsamts, der in dem nahezu leer stehenden Plattenbau am Kornwestheimer Ring in Weißenfels (Sachsen-Anhalt) nach dem Rechten sieht.

Die Platte verfiel, Albrecht blieb

Dieter Albrechts Geschichte ist eigentlich die eines treuen Junggesellen: Über die Großbäckerei, in der er zu DDR-Zeiten als Brigadier in der Verpackung arbeitete, bekam er Ende der 70er-Jahre die damals neue Zweiraumwohnung am Rande von Weißenfels.

Hier, am Kornwestheimer Ring, gab es Heizung und Warmwasser, vor den Blöcken spielten die Kinder auf gepflegten Grünflächen. „Das war herrlich. Richtig schön“, schwärmt Albrecht. Der treue Dieter blieb aber auch in seiner Wohnung im zweiten Obergeschoss, als es nicht mehr so schön war. Zuletzt waren viele Altmieter ausgezogen. Neue kamen meist aus Rumänien oder Bulgarien.

Strom abgestellt, Auszug bis 31. Juli gefordert

Unerträglich wurde es aber erst vor rund zwei Jahren, als ein neuer Eigentümer die drei Plattenbauten übernahm, die Miete erhöhte, aber dann – so sagen es zumindest Albrecht und andere Ex-Bewohner – nichts machte. Fast alle zogen aus, die Wohnblöcke wurden zu vermüllten Horror-Platten, zu Geisterhäusern.

Im Juni wurden dann auch Strom und Wasser abgestellt. Aus Sicherheitsgründen. Laut Stadtverwaltung Weißenfels habe „Gefahr für Leib und Leben“ bestanden. Am 7. Juli bekam dann auch Albrecht Post von dem Wohnungsverwalter: „Ich soll bis 31. Juli raus, habe aber immer Miete gezahlt – bis Juni.“

Rentner lebt jetzt in Gartenlaube

Albrecht, der drei Hüftoperationen überstanden hat und an chronischen Rückenschmerzen leidet, flüchtete sich daraufhin in die Laube seines Gartens. „Dort gibt es wenigstens warmes Wasser und Strom“, erklärt er fast entschuldigend. Es wirkt, als sei es ihm peinlich, dass er seine Wohnung nicht gegen die Plünderer beschützen konnte.

Am Freitag hat Albrecht die Schlüssel für eine neue Wohnung bekommen. Welche Möbel er dort hineinstellen soll, weiß er bislang nicht.

Bild Zeitung
 
Topo