- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 49,280
- Gostos Recebidos
- 1,366
Arnsberg:
Rauchmelder verhindert Großbrand
+++ Polizei-Meldung +++
Arnsberg – Ein aufmerksamer Bewohner verhinderte am Samstagmorgen in Arnsberg-Neheim einen größeren Brand in einem Mehrfamilienhaus. Er hörte Rauchmelder und roch Brandgeruch, was ihn alarmierte.
Die Feuerwehr wurde sofort verständigt und verschaffte sich gewaltsam Zugang zur betroffenen Erdgeschosswohnung.
Unter schwerem Atemschutz entdeckten die Einsatzkräfte die Ursache: Ein Holzbrettchen war auf einem eingeschalteten Herd in Brand geraten. Schnell wurde es ins Freie gebracht und gelöscht.
Um die Wohnung von Rauch und Geruch zu befreien, setzten die Feuerwehrleute einen Hochleistungslüfter ein.
Der Vorfall zeigt deutlich die Bedeutung von Rauchmeldern, die seit 2013 in Neubauten und seit 2017 in Bestandsbauten in Nordrhein-Westfalen Pflicht sind.
Ohne die rechtzeitige Warnung durch die Rauchmelder hätte der Schaden erheblich größer ausfallen können.
Es wird empfohlen, die Funktion der Rauchmelder mindestens einmal im Jahr zu überprüfen, um im Ernstfall Leben zu retten.
Der Einsatz, bei dem knapp 40 Feuerwehrleute vor Ort waren, konnte nach etwa einer Stunde beendet werden.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Bild Zeitung
Rauchmelder verhindert Großbrand
+++ Polizei-Meldung +++
Arnsberg – Ein aufmerksamer Bewohner verhinderte am Samstagmorgen in Arnsberg-Neheim einen größeren Brand in einem Mehrfamilienhaus. Er hörte Rauchmelder und roch Brandgeruch, was ihn alarmierte.
Die Feuerwehr wurde sofort verständigt und verschaffte sich gewaltsam Zugang zur betroffenen Erdgeschosswohnung.
Unter schwerem Atemschutz entdeckten die Einsatzkräfte die Ursache: Ein Holzbrettchen war auf einem eingeschalteten Herd in Brand geraten. Schnell wurde es ins Freie gebracht und gelöscht.
Um die Wohnung von Rauch und Geruch zu befreien, setzten die Feuerwehrleute einen Hochleistungslüfter ein.
Der Vorfall zeigt deutlich die Bedeutung von Rauchmeldern, die seit 2013 in Neubauten und seit 2017 in Bestandsbauten in Nordrhein-Westfalen Pflicht sind.
Ohne die rechtzeitige Warnung durch die Rauchmelder hätte der Schaden erheblich größer ausfallen können.
Es wird empfohlen, die Funktion der Rauchmelder mindestens einmal im Jahr zu überprüfen, um im Ernstfall Leben zu retten.
Der Einsatz, bei dem knapp 40 Feuerwehrleute vor Ort waren, konnte nach etwa einer Stunde beendet werden.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Bild Zeitung