- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 49,601
- Gostos Recebidos
- 1,372
Vor dem DFB-Pokal-Halbfinale:
Raketen und Böller vorm Leverkusen Hotel
Unsanfter Wecker für die Werkself ...
Für Bayer Leverkusen geht es heute Abend darum, den Erfolg des vergangenen Jahres zu wiederholen. Für Arminia Bielefeld, um ein kleines Wunder. Im Halbfinale des DFB-Pokals treffen die beiden aufeinander (Anpfiff 20.45 Uhr/hier im bild.de-Liveticker).
Schon im Vorfeld knallte es: in der vergangenen Nacht zündeten Unbekannte ein Feuerwerk vor dem Leverkusener Hotel.
Die Bayer-Mannschaft übernachtete von Montag auf Dienstag auf dem Johannisberg. Nach BILD-Informationen zündeten unbekannte Chaoten um exakt 2.34 Uhr vor dem Hotel Raketen und Böller. Rund eineinhalb Minuten dauerte das Feuerwerk, laut genug, um Anwohner und Mannschaft aus dem Schlaf zu reißen.
Unter anderem auf X (ehem. Twitter) kursiert ein Video, dass das nächtliche Feuerwerk zeigt. Trotz der Entfernung, sind die Explosionen noch laut und deutlich zu hören – man kann sich vorstellen, wie es direkt vor Ort geknallt haben muss.
Eine Sprecherin der Polizei erklärte: „Bis die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, waren bereits keine Personen mehr zu sehen, die mit dem Feuerwerk in Verbindung stehen könnten.“
Naheliegend: Bielefeld-Fans, die den Gegner sabotieren wollten. Stören ließen die Leverkusener sich nachhaltig nicht. So daneben solche Aktionen sind, sind sie auch keine Seltenheit.
Gut möglich, dass die Werkself heute Abend ein Feuerwerk auf dem Platz zündet – und es vor allem im Bielefeld-Tor knallt.
Bild Zeitung
Raketen und Böller vorm Leverkusen Hotel
Unsanfter Wecker für die Werkself ...
Für Bayer Leverkusen geht es heute Abend darum, den Erfolg des vergangenen Jahres zu wiederholen. Für Arminia Bielefeld, um ein kleines Wunder. Im Halbfinale des DFB-Pokals treffen die beiden aufeinander (Anpfiff 20.45 Uhr/hier im bild.de-Liveticker).
Schon im Vorfeld knallte es: in der vergangenen Nacht zündeten Unbekannte ein Feuerwerk vor dem Leverkusener Hotel.
Die Bayer-Mannschaft übernachtete von Montag auf Dienstag auf dem Johannisberg. Nach BILD-Informationen zündeten unbekannte Chaoten um exakt 2.34 Uhr vor dem Hotel Raketen und Böller. Rund eineinhalb Minuten dauerte das Feuerwerk, laut genug, um Anwohner und Mannschaft aus dem Schlaf zu reißen.
Unter anderem auf X (ehem. Twitter) kursiert ein Video, dass das nächtliche Feuerwerk zeigt. Trotz der Entfernung, sind die Explosionen noch laut und deutlich zu hören – man kann sich vorstellen, wie es direkt vor Ort geknallt haben muss.
Eine Sprecherin der Polizei erklärte: „Bis die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, waren bereits keine Personen mehr zu sehen, die mit dem Feuerwerk in Verbindung stehen könnten.“
Naheliegend: Bielefeld-Fans, die den Gegner sabotieren wollten. Stören ließen die Leverkusener sich nachhaltig nicht. So daneben solche Aktionen sind, sind sie auch keine Seltenheit.
Gut möglich, dass die Werkself heute Abend ein Feuerwerk auf dem Platz zündet – und es vor allem im Bielefeld-Tor knallt.
Bild Zeitung