- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 50,136
- Gostos Recebidos
- 1,385
Zum Start der Motorrad-Saison:
Polizei schockt mit krassen Dashcam-Unfallvideos
Prag – Andere Länder, andere Verkehrs-Erziehungsmethoden.
Die Polizei von Deutschlands südöstlichen Nachbarn Tschechien will zu Beginn der Motorrad-Saison Autofahrer und Biker im Straßenverkehr sensibilisieren.
Schock-Video soll der Prävention dienen
Um 12 Prozent waren die Biker-Unfälle im Vorjahr zwischen Prag, Brünn und Teplitz gestiegen. Nun wählt die Verkehrspolizei um Polizeipräsident Martin Vondrášek (51) einen ungewöhnlichen Präventions-Ansatz. Bei Facebook und Instagram veröffentlicht sie ein Schock-Video.
Die Aufnahmen zeigen Unfälle mit Motorradfahrern – sie stammen von Dashcams, die in Tschechien weitverbreitet sind. Auch Aufnahmen aus Überwachungskameras sind darunter.
Menschliches Versagen ist Unfallursache
Die Polizei schreibt dazu: „Adrenalin wirst Du in diesem Video nicht sehen. Sie werden die Realität sehen!“ Denn die meisten Unfälle hätten den Beamten nach einem gemeinsamen Nenner: „menschliches Versagen“.
Trigger-Warnung: Das nachfolgende Video der tschechischen Polizei (blaues Bild) ist knapp zwei Minuten lang. Es zeigt dramatische Verkehrsunfälle, welche emotional aufwühlen können. Schauen Sie es sich nur an, wenn Sie sich dazu mental in der Lage fühlen.
Tödliche Biker-Unfälle nehmen zu
In ganz Tschechien starben 2024 laut Polizei 83 Motorradfahrer bei Unfälle. Auch in Deutschland stiegen die Zahlen. Dabei haben bisher nicht alle Bundesländer ihre Verkehrsunfallstatistik vorgelegt.
Allein in Nordrhein-Westfalen stieg die Zahl der Biker-Unfälle zum Vorjahr um 236 Unfälle. Die erschütternden Zahlen: 3063 Motorrad-Crash mit 86 Toten.
Und auch NRW-Innenminister Herbert Reul (72, CDU) sagt vor der Biker-Saison 2025: „In diesem Jahr macht mir besonders die Sicherheit von Motorradfahrern Sorgen. Weniger Knautschzone muss für alle mehr Vorsicht heißen. Seien Sie aufmerksam, für sich selbst und für andere. Jeder möchte sicher ankommen.“
Verkehrspolizei richtet Appell an Motorradfahrer
Die tschechische Polizei entschied sich jedoch bewusst für die Veröffentlichung des Videos. Und schreibt zum Start der Motorrad-Saison 2025: „Ein Fehler. Eine Sekunde. Ein Leben.“
Und gibt Rasern und PS-Protzern mit auf den Weg: „Fahren Sie intelligent. Mögen wir gemeinsam unterwegs sein, nicht gegeneinander.“
Bild Zeitung
Polizei schockt mit krassen Dashcam-Unfallvideos
Prag – Andere Länder, andere Verkehrs-Erziehungsmethoden.
Die Polizei von Deutschlands südöstlichen Nachbarn Tschechien will zu Beginn der Motorrad-Saison Autofahrer und Biker im Straßenverkehr sensibilisieren.
Schock-Video soll der Prävention dienen
Um 12 Prozent waren die Biker-Unfälle im Vorjahr zwischen Prag, Brünn und Teplitz gestiegen. Nun wählt die Verkehrspolizei um Polizeipräsident Martin Vondrášek (51) einen ungewöhnlichen Präventions-Ansatz. Bei Facebook und Instagram veröffentlicht sie ein Schock-Video.
Die Aufnahmen zeigen Unfälle mit Motorradfahrern – sie stammen von Dashcams, die in Tschechien weitverbreitet sind. Auch Aufnahmen aus Überwachungskameras sind darunter.
Menschliches Versagen ist Unfallursache
Die Polizei schreibt dazu: „Adrenalin wirst Du in diesem Video nicht sehen. Sie werden die Realität sehen!“ Denn die meisten Unfälle hätten den Beamten nach einem gemeinsamen Nenner: „menschliches Versagen“.
Trigger-Warnung: Das nachfolgende Video der tschechischen Polizei (blaues Bild) ist knapp zwei Minuten lang. Es zeigt dramatische Verkehrsunfälle, welche emotional aufwühlen können. Schauen Sie es sich nur an, wenn Sie sich dazu mental in der Lage fühlen.
Tödliche Biker-Unfälle nehmen zu
In ganz Tschechien starben 2024 laut Polizei 83 Motorradfahrer bei Unfälle. Auch in Deutschland stiegen die Zahlen. Dabei haben bisher nicht alle Bundesländer ihre Verkehrsunfallstatistik vorgelegt.
Allein in Nordrhein-Westfalen stieg die Zahl der Biker-Unfälle zum Vorjahr um 236 Unfälle. Die erschütternden Zahlen: 3063 Motorrad-Crash mit 86 Toten.
Und auch NRW-Innenminister Herbert Reul (72, CDU) sagt vor der Biker-Saison 2025: „In diesem Jahr macht mir besonders die Sicherheit von Motorradfahrern Sorgen. Weniger Knautschzone muss für alle mehr Vorsicht heißen. Seien Sie aufmerksam, für sich selbst und für andere. Jeder möchte sicher ankommen.“
Verkehrspolizei richtet Appell an Motorradfahrer
Die tschechische Polizei entschied sich jedoch bewusst für die Veröffentlichung des Videos. Und schreibt zum Start der Motorrad-Saison 2025: „Ein Fehler. Eine Sekunde. Ein Leben.“
Und gibt Rasern und PS-Protzern mit auf den Weg: „Fahren Sie intelligent. Mögen wir gemeinsam unterwegs sein, nicht gegeneinander.“
Bild Zeitung