Portal Chamar Táxi

Notícias Neuer Bundesliga-Rekord!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
49,239
Gostos Recebidos
1,364
Verrücktes Topspiel ++ 8 Tore in der ersten Halbzeit :
Neuer Bundesliga-Rekord!


4aa2c289ac4750a02e29df7fd7167566,8703bb80


Doch erneut ist die Freude über die Führung nur kurz. Chabot (43.) und Führich (45.+1) drehen das Spiel zugunsten des VfB.

So feiert man ein Jubiläum. Mit einem Bundesliga-Rekord.

Union bestreitet gegen den VfB Stuttgart sein 100. Bundesliga-Heimspiel. Beide Teams trennen sich am Ende 4:4, wobei es so schon zur Pause steht – was für ein Spektakel!

Union geht durch zwei Standard-Tore in Führung. Zunächst steht Ilic (5. Minute) nach einer Ecke goldrichtig zum Abstauben, dann erhöht Leite (19./sein erstes Bundesliga-Tor im 89. Spiel) auf 2:0.

Undav (23.) und Millot (29.) gelingt der Ausgleich mit zwei tollen Weitschüssen.

Das kann Unions Abwehrchef Querfeld (39.) nicht auf sich sitzen lassen. Er trifft aus 33,3 Metern in den Winkel – 3:2 Union.

Noch vor der Pause gelingt aber wieder Ilic (45.+6) der Ausgleich zum 4:4.

Wieder nach einem Standard von Kapitän Trimmel. Der 38-Jährige hat unter der Woche seinen Vertrag bei Union um ein Jahr verlängert.

Acht Tore der ersten Halbzeit – das gab es in 62 Jahren Bundesliga zuvor noch nie.

Damit kann die 2. Halbzeit nicht mehr mithalten. Zwar hat vor allem Stuttgart noch Chancen auf den Siegtreffer, doch es will kein weiteres Tor mehr fallen.
Jubel, Trubel, Klassenerhalt!

Union ist durch das Unentschieden nun auch rechnerisch gesichert.

Nächste Woche geht es allerdings zum VfL Bochum. Nach dem Skandalspiel aus der Hinrunde haben die „Eisernen“ mit dem VfL noch eine Rechnung offen. Nach einem Feuerzeugwurf gegen Torwart Drewes wurde das Spiel 2:0 für Bochum gewertet.

Kapitän Trimmel bei „Sky“: „Seit fünf, sechs Wochen zeigen wir wieder den Fußball, den wir zeigen wollen. Ich bin froh, dass wir jetzt schon den Klassenerhalt geschafft haben. Jetzt müssen wir es noch sauber zu Ende spielen.“

Für Stuttgart liegt der Fokus nun komplett auf dem DFB-Pokalfinale am 24. Mai gegen Drittligist Arminia Bielefeld. Nach dem Unentschieden wird eine Qualifikation für Europa League über die Bundesliga fast unmöglich.

Bild Zeitung
 
Topo