- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 52,413
- Gostos Recebidos
- 1,458
Nach tödlichem Unfall in Spanien:
Liverpool zahlt Jota-Witwe zwei Jahresgehälter
Liverpool unterstützt Jotas Familie nach der Tragödie!
Der tragische Tod von Diogo Jota (†28) hat nicht nur in Portugal, sondern weltweit tiefe Trauer ausgelöst – besonders beim FC Liverpool, wo der portugiesische Nationalspieler zuletzt unter Vertrag stand.
Der Klub zeigt nun Größe: Wie portugiesische Medien berichten, wird Rute Cardoso, Ehefrau des tödlich verunglückten Offensivspielers, die restlichen zwei Jahresgehälter aus seinem Vertrag vollständig erhalten. Bei einem Gehalt von 583.000 Euro pro Monat, was knapp 7 Millionen Euro pro Jahr entspricht, erhält die Familie Jota insgesamt 14 Millionen Euro. (Quelle: fussballtransfers.com)
Jota starb in der Nacht zum Donnerstag bei einem schweren Autounfall auf der A-52 nahe Zamora in Spanien. Gemeinsam mit seinem Bruder André Silva (†25) war er in einem Lamborghini unterwegs. Ein Reifen platzte, das Fahrzeug geriet von der Straße ab und ging in Flammen auf. Für beide kam jede Hilfe zu spät.
Am Freitagabend reisten Mannschaft, Trainerstab und Klubführung vom FC Liverpool nach Gondomar bei Porto, Jotas Heimatstadt. Dort fand die Totenwache statt – unter strenger Abschirmung. Nur enge Freunde und Familie durften in die Kapelle. Mehr als 500 Menschen versammelten sich davor.
Kapitän Virgil van Dijk, der mit Tränen kämpfte, kam gemeinsam mit Trainer Arne Slot. Hinter ihm: fast die gesamte Mannschaft, darunter Andy Robertson, Curtis Jones, Wataru Endo, Darwin Nunez, Harvey Elliott, Alexis Mac Allister und Neuzugang Federico Chiesa. Auch Ex-Mitspieler wie James Milner, Jordan Henderson und Torwart Caoimhín Kelleher erwiesen ihrem ehemaligen Kollegen die letzte Ehre. Jotas portugiesische Nationalmannschaftskollegen Bernardo Silva und Bruno Fernandes waren bereits am Nachmittag eingetroffen.
Ex-Coach Jürgen Klopp konnte nicht kommen – berufliche Verpflichtungen in Japan verhinderten die Reise. Doch auch er ist in tiefer Trauer.
Liverpool will nun sogar Jotas Rückennummer 20 nicht mehr vergeben – als Zeichen der Dankbarkeit und in Gedenken an seine Verdienste. Fünf Jahre trug Jota das Trikot der Reds, holte mit dem Klub unter anderem die Premier League.
Bild Zeitung
Liverpool zahlt Jota-Witwe zwei Jahresgehälter
Liverpool unterstützt Jotas Familie nach der Tragödie!
Der tragische Tod von Diogo Jota (†28) hat nicht nur in Portugal, sondern weltweit tiefe Trauer ausgelöst – besonders beim FC Liverpool, wo der portugiesische Nationalspieler zuletzt unter Vertrag stand.
Der Klub zeigt nun Größe: Wie portugiesische Medien berichten, wird Rute Cardoso, Ehefrau des tödlich verunglückten Offensivspielers, die restlichen zwei Jahresgehälter aus seinem Vertrag vollständig erhalten. Bei einem Gehalt von 583.000 Euro pro Monat, was knapp 7 Millionen Euro pro Jahr entspricht, erhält die Familie Jota insgesamt 14 Millionen Euro. (Quelle: fussballtransfers.com)
Jota starb in der Nacht zum Donnerstag bei einem schweren Autounfall auf der A-52 nahe Zamora in Spanien. Gemeinsam mit seinem Bruder André Silva (†25) war er in einem Lamborghini unterwegs. Ein Reifen platzte, das Fahrzeug geriet von der Straße ab und ging in Flammen auf. Für beide kam jede Hilfe zu spät.
Am Freitagabend reisten Mannschaft, Trainerstab und Klubführung vom FC Liverpool nach Gondomar bei Porto, Jotas Heimatstadt. Dort fand die Totenwache statt – unter strenger Abschirmung. Nur enge Freunde und Familie durften in die Kapelle. Mehr als 500 Menschen versammelten sich davor.
Kapitän Virgil van Dijk, der mit Tränen kämpfte, kam gemeinsam mit Trainer Arne Slot. Hinter ihm: fast die gesamte Mannschaft, darunter Andy Robertson, Curtis Jones, Wataru Endo, Darwin Nunez, Harvey Elliott, Alexis Mac Allister und Neuzugang Federico Chiesa. Auch Ex-Mitspieler wie James Milner, Jordan Henderson und Torwart Caoimhín Kelleher erwiesen ihrem ehemaligen Kollegen die letzte Ehre. Jotas portugiesische Nationalmannschaftskollegen Bernardo Silva und Bruno Fernandes waren bereits am Nachmittag eingetroffen.
Ex-Coach Jürgen Klopp konnte nicht kommen – berufliche Verpflichtungen in Japan verhinderten die Reise. Doch auch er ist in tiefer Trauer.
Liverpool will nun sogar Jotas Rückennummer 20 nicht mehr vergeben – als Zeichen der Dankbarkeit und in Gedenken an seine Verdienste. Fünf Jahre trug Jota das Trikot der Reds, holte mit dem Klub unter anderem die Premier League.
Bild Zeitung