- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 50,720
- Gostos Recebidos
- 1,400
Ein Freispruch und ein Talent
Luc Holtz gibt FLF-Aufgebot für Testländerspiele gegen Slowenien und Irland bekannt
Fußballnationaltrainer Luc Holtz hat am Freitag das Aufgebot für die beiden Testländerspiele gegen Slowenien (6. Juni) und Irland (10.) bekannt gegeben. Es wurde mitgeteilt, dass Gerson Rodrigues nicht doppelt bestraft wird, und ein weiteres Talent wurde berufen.
Der Freispruch
Die Pressekonferenz begann mit einem Statement. FLF-Jurist und Pressesprecher Marc Diederich teilte mit, dass der Verwaltungsrat des Verbandes Gerson Rodrigues nicht doppelt bestrafen wolle. Nationaltrainer Luc Holtz kann den Stürmer also weiterhin nominieren, sofern sich ein ähnlicher Fall nicht wiederholen würde. Der Rekordtorschütze der Nationalmannschaft war im Mai wegen mehrfacher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von 18 Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Rodrigues war in den vergangenen Wochen verletzt und stand seinem portugiesischen Verein AVS Futebol im Abstiegskampf nicht zur Verfügung. Seit fast zwei Wochen ist er aber wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. „Er muss von solchen Spielen profitieren, um Spielzeit zu bekommen. Wir werden sehen, wie lange wir ihn einsetzen können“, sagte Holtz.
Der Nachzügler
Damit Leandro Barreiro überhaupt für die beiden Länderspiele infrage kommt, wurde mit dem Mittelfeldspieler vereinbart, dass er erst einen Tag vor der Partie gegen Slowenien ins Training einsteigen wird. „Mental und körperlich ist das die richtige Entscheidung“, sagt Holtz. Nach einer langen Saison steht für den 25-Jährigen am Sonntag noch das portugiesische Pokalfinale gegen Sporting CP an. Direkt nach den Länderspielen geht es für Barreiro zur Klub-WM nach Mexiko. Benfica trifft dort ab dem 17. Juni auf die Boca Juniors (ARG), Auckland City (NZL) und Bayern München (D).
Die Fragezeichen
Noch nicht gesichert ist der Einsatz der beiden Mittelfeld-Leistungsträger Mathias Olesen (1. FC Köln/D) und Christopher Martins (Spartak Moskau/RUS). Letztgenannter laborierte in den vergangenen Wochen an einer Sohlen- und danach an einer Wadenverletzung. Für seinen Verein war er weiter im Einsatz. „Wir werden uns kommende Woche zusammensetzen und sehen, ob ein Einsatz sinnvoll ist“, sagt Holtz. Olesen befindet sich noch auf Klubsuche, nachdem sein Vertrag mit dem 1. FC Köln nicht verlängert wurde. Es könnte sein, dass der Mittelfeldspieler das Risiko eines Länderspiels nicht eingehen will, bevor er seinen neuen Vertrag nicht unterschrieben hat.
Die Rückkehrer
Lars Gerson (Niederkorn), Sébastien Thill (Stal Rzeszow/PL) und Mica Pinto (ZSKA Sofia/BUL) sind wieder dabei. Eine neue Bewährungschance erhalten Jayson Videira (Hannover 96 II/D) und Aiman Dardari (FC Augsburg II/D). Vor allem Letztgenannter hinterließ seit März einen sehr guten Eindruck bei seinem neuen Arbeitgeber. In der Regionalliga Bayern kam Dardari in zwölf Einsätzen auf sechs Tore. Der 20-Jährige kann sich berechtigte Hoffnungen machen, in den Profikader der Augsburger aufgenommen zu werden.
Die Neuen
Mit Diego Duarte wurde ein weiteres hoffnungsvolles Talent erstmals nominiert. Der Bruder des Niederkorners Clayton Duarte ist seit Winter Stammspieler bei der Reserve des FC Metz und spielt bereits seit längerem eine Rolle in den Überlegungen von Holtz. André Barrela ist als vierter Torwart dabei. „Er wird für seine Leistungen in der Meisterschaft belohnt. Er wurde nach Absprache mit unserem Torwarttrainer Rui Forte nominiert“, so der Nationaltrainer.
Die Verletzten
Marvin Martins plagt sich mit einer Rippenverletzung herum und ist nach dem Abstieg mit Almere City auf der Suche nach einem neuen Verein. Der vielseitige Abwehrspieler will das Risiko einer Verletzung bei den Länderspielen nicht in Kauf nehmen. „Es ist das beste für ihn, dass er diese Spiele nicht bestreitet“, sagt Holtz. Yvandro Borges bleibt das Sorgenkind. Nach seinem auskurierten Kreuzbandriss, der ihn neun Monate außer Gefecht setzte, hat er seit über einem Monat mit muskulären Problemen zu kämpfen und steht für die beiden Länderspiele nicht zur Verfügung.
Das Toptalent
Brian Madjo ist auch diesmal dabei. Bestreitet der 16-Jährige beide Länderspiele, kann er keinen Verbandswechsel mehr vornehmen. Das Toptalent hätte theoretisch noch die Möglichkeit, für England oder Kamerun zu spielen. Auf dem Platz glänzt der Angreifer weiterhin. An den vergangenen vier Spieltagen erzielte er sieben Tore für die U19 des FC Metz.
Tageblatt
Luc Holtz gibt FLF-Aufgebot für Testländerspiele gegen Slowenien und Irland bekannt

Fußballnationaltrainer Luc Holtz hat am Freitag das Aufgebot für die beiden Testländerspiele gegen Slowenien (6. Juni) und Irland (10.) bekannt gegeben. Es wurde mitgeteilt, dass Gerson Rodrigues nicht doppelt bestraft wird, und ein weiteres Talent wurde berufen.
Der Freispruch
Die Pressekonferenz begann mit einem Statement. FLF-Jurist und Pressesprecher Marc Diederich teilte mit, dass der Verwaltungsrat des Verbandes Gerson Rodrigues nicht doppelt bestrafen wolle. Nationaltrainer Luc Holtz kann den Stürmer also weiterhin nominieren, sofern sich ein ähnlicher Fall nicht wiederholen würde. Der Rekordtorschütze der Nationalmannschaft war im Mai wegen mehrfacher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von 18 Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Rodrigues war in den vergangenen Wochen verletzt und stand seinem portugiesischen Verein AVS Futebol im Abstiegskampf nicht zur Verfügung. Seit fast zwei Wochen ist er aber wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. „Er muss von solchen Spielen profitieren, um Spielzeit zu bekommen. Wir werden sehen, wie lange wir ihn einsetzen können“, sagte Holtz.
Der Nachzügler
Damit Leandro Barreiro überhaupt für die beiden Länderspiele infrage kommt, wurde mit dem Mittelfeldspieler vereinbart, dass er erst einen Tag vor der Partie gegen Slowenien ins Training einsteigen wird. „Mental und körperlich ist das die richtige Entscheidung“, sagt Holtz. Nach einer langen Saison steht für den 25-Jährigen am Sonntag noch das portugiesische Pokalfinale gegen Sporting CP an. Direkt nach den Länderspielen geht es für Barreiro zur Klub-WM nach Mexiko. Benfica trifft dort ab dem 17. Juni auf die Boca Juniors (ARG), Auckland City (NZL) und Bayern München (D).
Die Fragezeichen
Noch nicht gesichert ist der Einsatz der beiden Mittelfeld-Leistungsträger Mathias Olesen (1. FC Köln/D) und Christopher Martins (Spartak Moskau/RUS). Letztgenannter laborierte in den vergangenen Wochen an einer Sohlen- und danach an einer Wadenverletzung. Für seinen Verein war er weiter im Einsatz. „Wir werden uns kommende Woche zusammensetzen und sehen, ob ein Einsatz sinnvoll ist“, sagt Holtz. Olesen befindet sich noch auf Klubsuche, nachdem sein Vertrag mit dem 1. FC Köln nicht verlängert wurde. Es könnte sein, dass der Mittelfeldspieler das Risiko eines Länderspiels nicht eingehen will, bevor er seinen neuen Vertrag nicht unterschrieben hat.
Die Rückkehrer
Lars Gerson (Niederkorn), Sébastien Thill (Stal Rzeszow/PL) und Mica Pinto (ZSKA Sofia/BUL) sind wieder dabei. Eine neue Bewährungschance erhalten Jayson Videira (Hannover 96 II/D) und Aiman Dardari (FC Augsburg II/D). Vor allem Letztgenannter hinterließ seit März einen sehr guten Eindruck bei seinem neuen Arbeitgeber. In der Regionalliga Bayern kam Dardari in zwölf Einsätzen auf sechs Tore. Der 20-Jährige kann sich berechtigte Hoffnungen machen, in den Profikader der Augsburger aufgenommen zu werden.
Die Neuen
Mit Diego Duarte wurde ein weiteres hoffnungsvolles Talent erstmals nominiert. Der Bruder des Niederkorners Clayton Duarte ist seit Winter Stammspieler bei der Reserve des FC Metz und spielt bereits seit längerem eine Rolle in den Überlegungen von Holtz. André Barrela ist als vierter Torwart dabei. „Er wird für seine Leistungen in der Meisterschaft belohnt. Er wurde nach Absprache mit unserem Torwarttrainer Rui Forte nominiert“, so der Nationaltrainer.
Die Verletzten
Marvin Martins plagt sich mit einer Rippenverletzung herum und ist nach dem Abstieg mit Almere City auf der Suche nach einem neuen Verein. Der vielseitige Abwehrspieler will das Risiko einer Verletzung bei den Länderspielen nicht in Kauf nehmen. „Es ist das beste für ihn, dass er diese Spiele nicht bestreitet“, sagt Holtz. Yvandro Borges bleibt das Sorgenkind. Nach seinem auskurierten Kreuzbandriss, der ihn neun Monate außer Gefecht setzte, hat er seit über einem Monat mit muskulären Problemen zu kämpfen und steht für die beiden Länderspiele nicht zur Verfügung.
Das Toptalent
Brian Madjo ist auch diesmal dabei. Bestreitet der 16-Jährige beide Länderspiele, kann er keinen Verbandswechsel mehr vornehmen. Das Toptalent hätte theoretisch noch die Möglichkeit, für England oder Kamerun zu spielen. Auf dem Platz glänzt der Angreifer weiterhin. An den vergangenen vier Spieltagen erzielte er sieben Tore für die U19 des FC Metz.
Tageblatt