- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 53,102
- Gostos Recebidos
- 1,478
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Vergewaltigung:
Heftige Vorwürfe gegen früheren Bayern-Profi
Er lebte den Traum vom Basketball-Profi, spielte sogar beim FC Bayern München. Doch mittlerweile steht Mohamed Sillah (23) im Zentrum polizeilicher und staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen.
Am 16. Januar gaben die Hakro Merlins Crailsheim die Trennung von Sillah bekannt. Als Grund nannte der Zweitligist in dem knappen Dreizeiler auf seiner Website überraschende Entwicklungen, „die teilweise erst durch soziale Medien bekannt wurden“.
Weitere Fragen will der Verein gegenüber BILD nicht beantworten.
Doch Fakt ist: Drei Frauen (18 bis 28 Jahre alt) haben Anzeige gegen Sillah erstattet, die Aktenzeichen liegen BILD vor. Die Staatsanwaltschaften Augsburg, München und Bayreuth haben die Ermittlungen aufgenommen. Diese scheinen sich schwierig zu gestalten. Auf die neueste BILD-Anfrage antwortete die Staatsanwaltschaft München: „In dieser Sache können wir Ihnen derzeit nur mitteilen, dass unsere Ermittlungen noch andauern.“
Die Liste der Vorwürfe ist lang und heftig: Vergewaltigung, Sex mit einer damals Minderjährigen, Betrug, Nötigung, Diebstahl, Körperverletzung finden sich unter anderem darauf.
BILD traf sich mit einem der mutmaßlichen Opfer, bekam Einblicke in Chat-Verläufe und ausgetauschte Nachrichten. Die Frau aus Süddeutschland möchte anonym bleiben.
Es soll bis zu zwölf geschädigte Frauen geben, darunter Studentinnen, Führungskräfte, Sportlerinnen, eine Schülerin. Sie alle träumten von einem gemeinsamen Leben mit dem Sportler, erzählt die junge Frau: „Er hatte mit bis zu zehn Frauen gleichzeitig eine Beziehung, jede ist auf seine Erzählungen reingefallen.“
BBL: Heftige Vorwürfe: Ermittlungen gegen früheren Bayern-Profi Mohamed Sillah!
Der Profisportler soll noch weiter gegangen sein, sagt sie: „Wenn einvernehmlicher Sex irgendwann nicht mehr einvernehmlich wird, ist die Angst und Scham groß, dass einem nicht geglaubt wird.“
Auch deshalb geht sie mit dem Fall an die Öffentlichkeit: „Wir hoffen, dass wir anderen Frauen Mut machen können, sich früh an die Polizei zu wenden und solch einen Albtraum nicht erleben zu müssen.“
Neben den Gewaltvorwürfen stehen auch Diebstahl und Betrug im Raum. Der Basketballer soll sich bei seinen Opfern immer wieder Geld geliehen und nicht zurückgezahlt haben. Insgesamt geht es um rund 25.000 Euro.
Selbst ein erwirktes Notfall-Kontaktverbot hielt ihn angeblich nicht davon ab, weiter Drohungen gegenüber den vermeintlichen Opfern auszusprechen.
Sillah soll als 14-Jähriger über Italien nach Deutschland geflohen sein, wird als Basketballtalent ausgemacht und bekommt bei den Bayern 2018 seinen ersten Jugendvertrag. Anfang April 2022 bestreitet er sein erstes Spiel in der Easycredit BBL, 2023 wird er nach Bayreuth verliehen, im Sommer 2024 bekommt er einen Vertrag bei Erstliga-Absteiger Crailsheim. Neben rund 4000 Euro brutto gibt es eine Wohnung dazu.
Kurz vor Weihnachten wird aus der Bilderbuch-Story dann ein Kriminalfall: Sillah soll Wind davon bekommen haben, dass drei Frauen Anzeigen gegen ihn erstattet haben, seine Wohnung in Crailsheim leergeräumt und sich nach Freetown in Sierra Leone abgesetzt haben. Selbst das Geld für den Flug soll sich Sillah bei potenziellen Opfern erbettelt haben.
Wo sich der Basketball-Profi jetzt aufhält, ist völlig unklar. Mehrere BILD-Anfragen ließen sowohl Sillah selbst als auch sein Berater unbeantwortet.
Bild Zeitung
Heftige Vorwürfe gegen früheren Bayern-Profi
Er lebte den Traum vom Basketball-Profi, spielte sogar beim FC Bayern München. Doch mittlerweile steht Mohamed Sillah (23) im Zentrum polizeilicher und staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen.
Am 16. Januar gaben die Hakro Merlins Crailsheim die Trennung von Sillah bekannt. Als Grund nannte der Zweitligist in dem knappen Dreizeiler auf seiner Website überraschende Entwicklungen, „die teilweise erst durch soziale Medien bekannt wurden“.
Weitere Fragen will der Verein gegenüber BILD nicht beantworten.
Doch Fakt ist: Drei Frauen (18 bis 28 Jahre alt) haben Anzeige gegen Sillah erstattet, die Aktenzeichen liegen BILD vor. Die Staatsanwaltschaften Augsburg, München und Bayreuth haben die Ermittlungen aufgenommen. Diese scheinen sich schwierig zu gestalten. Auf die neueste BILD-Anfrage antwortete die Staatsanwaltschaft München: „In dieser Sache können wir Ihnen derzeit nur mitteilen, dass unsere Ermittlungen noch andauern.“
Die Liste der Vorwürfe ist lang und heftig: Vergewaltigung, Sex mit einer damals Minderjährigen, Betrug, Nötigung, Diebstahl, Körperverletzung finden sich unter anderem darauf.
BILD traf sich mit einem der mutmaßlichen Opfer, bekam Einblicke in Chat-Verläufe und ausgetauschte Nachrichten. Die Frau aus Süddeutschland möchte anonym bleiben.
Es soll bis zu zwölf geschädigte Frauen geben, darunter Studentinnen, Führungskräfte, Sportlerinnen, eine Schülerin. Sie alle träumten von einem gemeinsamen Leben mit dem Sportler, erzählt die junge Frau: „Er hatte mit bis zu zehn Frauen gleichzeitig eine Beziehung, jede ist auf seine Erzählungen reingefallen.“
BBL: Heftige Vorwürfe: Ermittlungen gegen früheren Bayern-Profi Mohamed Sillah!
Der Profisportler soll noch weiter gegangen sein, sagt sie: „Wenn einvernehmlicher Sex irgendwann nicht mehr einvernehmlich wird, ist die Angst und Scham groß, dass einem nicht geglaubt wird.“
Auch deshalb geht sie mit dem Fall an die Öffentlichkeit: „Wir hoffen, dass wir anderen Frauen Mut machen können, sich früh an die Polizei zu wenden und solch einen Albtraum nicht erleben zu müssen.“
Neben den Gewaltvorwürfen stehen auch Diebstahl und Betrug im Raum. Der Basketballer soll sich bei seinen Opfern immer wieder Geld geliehen und nicht zurückgezahlt haben. Insgesamt geht es um rund 25.000 Euro.
Selbst ein erwirktes Notfall-Kontaktverbot hielt ihn angeblich nicht davon ab, weiter Drohungen gegenüber den vermeintlichen Opfern auszusprechen.
Sillah soll als 14-Jähriger über Italien nach Deutschland geflohen sein, wird als Basketballtalent ausgemacht und bekommt bei den Bayern 2018 seinen ersten Jugendvertrag. Anfang April 2022 bestreitet er sein erstes Spiel in der Easycredit BBL, 2023 wird er nach Bayreuth verliehen, im Sommer 2024 bekommt er einen Vertrag bei Erstliga-Absteiger Crailsheim. Neben rund 4000 Euro brutto gibt es eine Wohnung dazu.
Kurz vor Weihnachten wird aus der Bilderbuch-Story dann ein Kriminalfall: Sillah soll Wind davon bekommen haben, dass drei Frauen Anzeigen gegen ihn erstattet haben, seine Wohnung in Crailsheim leergeräumt und sich nach Freetown in Sierra Leone abgesetzt haben. Selbst das Geld für den Flug soll sich Sillah bei potenziellen Opfern erbettelt haben.
Wo sich der Basketball-Profi jetzt aufhält, ist völlig unklar. Mehrere BILD-Anfragen ließen sowohl Sillah selbst als auch sein Berater unbeantwortet.
Bild Zeitung