- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 49,450
- Gostos Recebidos
- 1,367
Luxemburg
Fünf Jahre kostenlose öffentliche Verkehrsmittel – Ministerium zieht eine positive Bilanz
Seit fünf Jahren ist der öffentliche Nahverkehr in Luxemburg kostenlos – mit Erfolg. Die Fahrgastzahlen steigen, die Infrastruktur wächst, und eine neue Umfrage soll nun das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung analysieren.
Fünf Jahre nach der Einführung des weltweit ersten kostenlosen öffentlichen Nahverkehrs zieht Luxemburg eine positive Bilanz. Trotz der Herausforderungen der Covid-19-Pandemie sind die Fahrgastzahlen stark gestiegen. Das teilte das Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten am Freitag in einem Presseschreiben mit.
Der Schienenverkehr verzeichnete zwischen 2019 und 2024 einen Anstieg von 25 auf 31,3 Millionen Fahrgäste. Noch deutlicher fiel das Wachstum bei der Tram aus: Die Zahl der Passagiere stieg von 6,2 auf 31,7 Millionen. Der kostenlose öffentliche Transport entlaste die Haushalte finanziell, reduziere Staus und senke die CO₂-Emissionen.
Luxemburg investiere kontinuierlich in den Ausbau seiner Verkehrsinfrastruktur. Die Tram- und Schienennetze würden erweitert, eine „schnelle Tram“ in den Süden sei in Planung und das Busangebot werde optimiert. Zudem sorgten WLAN in Bussen und Zügen sowie Echtzeit-Informationssysteme für verbesserten Komfort.
Um die Mobilitätsgewohnheiten der Bevölkerung besser zu verstehen, wurde die Umfrage Luxmobil 2025 gestartet. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen in den „Nationalen Mobilitätsplan 2040“ einfließen. Ministerin Yuriko Backes betont, dass der kostenlose Nahverkehr eine konkrete Maßnahme ist, die die Lebensqualität der Einwohner verbessert, einen Attraktivitätsfaktor darstellt und „unser Engagement für eine nachhaltige und integrative Mobilität stärkt“.
Tageblatt
Fünf Jahre kostenlose öffentliche Verkehrsmittel – Ministerium zieht eine positive Bilanz

Seit fünf Jahren ist der öffentliche Nahverkehr in Luxemburg kostenlos – mit Erfolg. Die Fahrgastzahlen steigen, die Infrastruktur wächst, und eine neue Umfrage soll nun das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung analysieren.
Fünf Jahre nach der Einführung des weltweit ersten kostenlosen öffentlichen Nahverkehrs zieht Luxemburg eine positive Bilanz. Trotz der Herausforderungen der Covid-19-Pandemie sind die Fahrgastzahlen stark gestiegen. Das teilte das Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten am Freitag in einem Presseschreiben mit.
Der Schienenverkehr verzeichnete zwischen 2019 und 2024 einen Anstieg von 25 auf 31,3 Millionen Fahrgäste. Noch deutlicher fiel das Wachstum bei der Tram aus: Die Zahl der Passagiere stieg von 6,2 auf 31,7 Millionen. Der kostenlose öffentliche Transport entlaste die Haushalte finanziell, reduziere Staus und senke die CO₂-Emissionen.
Luxemburg investiere kontinuierlich in den Ausbau seiner Verkehrsinfrastruktur. Die Tram- und Schienennetze würden erweitert, eine „schnelle Tram“ in den Süden sei in Planung und das Busangebot werde optimiert. Zudem sorgten WLAN in Bussen und Zügen sowie Echtzeit-Informationssysteme für verbesserten Komfort.
Um die Mobilitätsgewohnheiten der Bevölkerung besser zu verstehen, wurde die Umfrage Luxmobil 2025 gestartet. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen in den „Nationalen Mobilitätsplan 2040“ einfließen. Ministerin Yuriko Backes betont, dass der kostenlose Nahverkehr eine konkrete Maßnahme ist, die die Lebensqualität der Einwohner verbessert, einen Attraktivitätsfaktor darstellt und „unser Engagement für eine nachhaltige und integrative Mobilität stärkt“.
Tageblatt