Portal Chamar Táxi

Notícias Escher Nightlife-Bus steuert jetzt auch Schifflingen an

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
49,239
Gostos Recebidos
1,364
An Wochenenden
Escher Nightlife-Bus steuert jetzt auch Schifflingen an

1058295.jpeg


Schifflingen hat seit dem vergangenen Wochenende einen Nightlife-Bus. Freitags und samstags können die Feierwütigen somit sicher von der Hauptstadt in den Süden gelangen.

Vier zusätzliche Haltestellen in Schifflingen bekommt der Nightlife-Bus, der zweimal pro Nacht von der Hauptstadt nach Esch fährt. In der Gemeinderatssitzung vom vergangenen Freitag verabschiedete das Gremium die dementsprechende Konvention mit der Stadt Esch, die den Dienst vor gut zwei Jahren einführte.

Der Bus fährt in der Nacht zum Samstag und zum Sonntag jeweils zweimal in Richtung Süden. Erste Abfahrt ist um 1.00 Uhr bei der Luxexpo (1.20 Uhr am Hauptbahnhof). Eine dreiviertel Stunde später erreicht er Schifflingen, wo der Bus an den Haltestellen Denis Netgen, Niddeschgaass, Stadhaus und Cité Emile Mayrisch stehen bleibt. Anschließend geht es weiter nach Esch mit Endstation an der „Porte de Science“ in Belval. Um 3.10 Uhr startet die zweite Tour an der Luxexpo (3.30 Uhr Hauptbahnhof). Sie erreicht Schifflingen gegen 3.55 Uhr. Der Nightlife-Bus ersetzt das bisherige Angebot der Gemeinde mit dem „Night-Rider“, das laut dem zuständigen Schöffen Carlo Feiereisen (LSAP) relativ wenig genutzt wurde. Zudem hätten sich die Nutzungsbedingungen geändert. Das Mitfahren im Nightlife-Bus ist kostenlos, eine Reservierung nicht nötig.

Bei der von viel Routine gekennzeichneten Sitzung standen ansonsten die Schaffung des Postens eines Sportkoordinators, eine Fotovoltaikanlage und das „Comeback“ von Vincent Nothum im kommunalen Gremium im Mittelpunkt. Nothum ersetzt seinen LSAP-Kollegen Yves Fiorelli, der aus persönlichen Gründen sein Mandat im Dezember aufgab (das Tageblatt berichtete). Vincent Nothum gehörte dem Gemeinderat bereits von 2018 bis 2023 an.

Weitere Punkte

In trockenen Tüchern ist die Konvention über zehn Jahre zwischen Gemeinde und Sportministerium zur Einstellung eines Sportkoordinators. Das Ministerium übernimmt die ersten drei Jahre 80% der Kosten. Anschließend reduziert sich der Zuschuss, um im neunten und zehnten Jahr bei 20% anzukommen. Der Sportkoordinator soll Anlaufstelle für die Vereine sein, deren Aktivitäten koordinieren und prinzipiell die Möglichkeit schaffen, dass jeder Bürger der Gemeinde Sport treiben kann. Der Posten wird zunächst intern ausgeschrieben.

Über 20 Jahre läuft derweil der Mietvertrag mit Südenergie für die Dachflächen des zweiten Spielfeldes des FC Schifflingen. Der Energieanbieter wird dort auf 368 m2 Photovoltaikpanels installieren. Gemeinderat Albert Kalmes („déi gréng“) bedauerte in diesem Zusammenhang, dass die Gemeinde die Fläche nicht selbst für die Gewinnung von Sonnenenergie nutze, zumal das Schwimmbad und die Sporthalle in unmittelbarer Nähe lägen. Schöffe Rizo Agovic (LSAP) wies darauf hin, dass die Gemeinde Aktionär von Südenergie sei.

Seit dem 1. Januar ist in Schifflingen das neue Polizeireglement in Kraft, das der Kompetenzerweiterung der sogenannten „Pecherten“ Rechnung trägt. Die „agents municipaux“ können in Zukunft bei 16 Vergehen Ordnungsstrafen ausstellen. Um die Bürger zu informieren, wurde ein Flyer an die Haushalte verteilt. Des Weiteren ist für den 12. März eine Informationsveranstaltung im „Salle polyvalent“ geplant.

Tageblatt
 
Topo