Portal Chamar Táxi

Notícias Ein neuer Streaming-Anbieter in den Startlöchern

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
49,601
Gostos Recebidos
1,372
BGL-Ligue-Splitter
Ein neuer Streaming-Anbieter in den Startlöchern


1071398.jpeg


Auf der Suche nach einem neuen Streaming-Anbieter scheint die LFL fündig geworden sein. Der Spaß kostet jedoch so einiges.

Streaming: Die LFL scheint einen neuen Streaming-Anbieter gefunden haben. Nach der Vertragsauflösung mit Apart TV war der Ligaverband in den vergangenen Wochen auf der Suche nach einem neuen Streaming-Anbieter für kommende Saison. Nun scheint man in Deutschland fündig geworden zu sein. Die Produktionsfirma Ligen, die in Deutschland bereits in der Regionalliga streamt und Scouting-Dienstleistungen für Profiklubs liefert, wurde am vergangenen Wochenende beim Derby zwischen Niederkorn und Differdingen ein erstes Mal getestet. An diesem Wochenende kommt es zu einem weiteren Testlauf bei der Partie zwischen dem Racing und Düdelingen. Diesmal mit drei Kameras. Am Freitag saßen Ligen und die LFL zusammen, um über eine Zusammenarbeit zu verhandeln. Progrès-Präsident Thomas Gilgemann hat die Aufgabe, das Projekt an den Start zu bringen. Während Ligen das Streaming übernehmen soll, ist die Zeitschrift Mental für die Kommentare und das Erstellen einer Plattform zuständig. Die Ausgaben für das Projekt sind nicht zu unterschätzen. Das Streaming von allen 240 Saisonspielen kostet rund 180.000 Euro. Ein Spiel mit drei Kameras wird mit ungefähr 1.500 Euro berechnet, eine Partie mit einer Kamera mit 600 Euro. Die Vermarktung der Spiele soll Mental übernehmen. Der Ligaverband erhofft sich, dass die Kosten gedeckt werden können und in Zukunft auch noch jeder Verein einen Gewinn aus dem Streaming ziehen kann. (del)

Andrea Deidda auf dem Weg der Besserung: Lange hat man Andrea Deidda nicht auf einem Rasen der BGL Ligue gesehen. Der Jeunesse-Stürmer erlitt vergangenes Jahr einen Kreuzbandriss und bestritt in dieser Saison noch kein Spiel. Auf Facebook meldete sich das Escher „Urgestein“ nun zurück. „Nach 227 Tagen, sechs Operationen und einer Infektion kann ich mit großer Erleichterung sagen, dass meine letzte Operation gut verlaufen ist und ich endlich meine Reha richtig angehen kann.“ Deidda wird in dieser Saison aber nicht mehr zum Einsatz kommen. Wir wünschen gute Besserung. (del)

Vier – eine Zahl, die für Hoffnung und Angst steht: Die Abstiegsangst geht um. Zehn Spieltage vor Schluss hat die entscheidende Phase begonnen. Zu einem Kellerduell kommt es am Sonntag zwischen Bettemburg und Monnerich. Die Form der beiden Abstiegskandidaten könnte unterschiedlicher nicht sein. Eine Zahl illustriert die aktuelle Form. Bettemburg hat nach einer soliden Hinrunde vier Niederlagen in vier Spielen auf dem Rückrunden-Konto stehen. Monnerich scheint sich nach der katastrophalen ersten Phase erholt zu haben und holte aus den ersten vier Spielen vier Punkte. Vier Zähler, die Hoffnung geben, während die vier Niederlagen von Bettemburg eher Angst versprühen. (del)

Schwerwiegender Ausfall in Wiltz: Der FC Wiltz 71 muss in den kommenden Wochen auf seinen Kapitän Chris Philipps verzichten. Wie Trainer Mikhail Zaritski am Freitag bekannt gab, erlitt Philipps am vergangenen Spieltag gegen Düdelingen einen Rippenbruch. Das ergab ein Röntgenbild unter der Woche. In einem Zweikampf war ein Gegenspieler unglücklich auf den ehemaligen Nationalspieler gefallen. Wie lange die Ausfallzeit des Kapitäns sein wird, ist nicht vorauszusehen.

Tageblatt
 
Topo