- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 50,305
- Gostos Recebidos
- 1,385
BGL Ligue
Die Splitter vor dem 26. Spieltag: Trainerfrage, Transfers und ein teurer Rauch
Die Diskussion über die UEFA-Lizenzen dominierte logischerweise am Freitag bei den Gesprächen über den anstehenden Spieltag. Da die administrative Disqualifikation des Swift bereits im vergangenen Jahr für mächtig viel Wirbel gesorgt hatte, rechnet sich womöglich jetzt der eine oder andere Verein unerwartete Chancen aus … Doch auch die Trainerfrage beschäftigt die Liga.
Kostspieliger Rauch: Ausgerechnet in den Zeiten, in denen das Thema Finanzen im Vordergrund steht, könnten Vereine wohl auf Geldstrafen verzichten. Meister Differdingen kommt in dieser Woche mit einer Summe von 400 Euro davon. Es handelt sich um die Strafe für wiederholtes Anzünden von pyrotechnischem Material. Beim Rivalen aus Niederkorn ist die Summe für das gleiche Vergehen doppelt so hoch.
Tim Hall trainiert in Strassen: Der ehemalige Luxemburger Nationalspieler Tim Hall ist zurück in Luxemburg. Seit September ist er vereinslos: Sein Abenteuer beim Ha Noi FC in Vietnam hatte nur sechs Monate gedauert. Er trainiert bis Saisonende bei der UNA Strassen – ist aber offiziell noch nicht vom Verein als Neuzugang präsentiert worden. Das dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein. Die ersten Transfers, die mitgeteilt worden waren, sind der Rosporter Verteidiger Eric Brandenburger und David Dadashev, der in der Rückrunde nach Mersch zurückgekehrt war. Auf der Wunschliste steht zudem Benjamin Romeyns (Wiltz).
Martino nach Mondorf? Die US Mondorf gab sich noch zurückhaltend, als am Donnerstag erste Meldungen über ein anstehendes Ende der Zusammenarbeit mit Coach David Zitelli auftauchten. Von Präsident Christian Strasser gab es weder eine Bestätigung noch ein Dementi. „Es ist eine Möglichkeit.“ Zitelli war allerdings deutlicher und erklärte im Gespräch, dass der Vertrag „in beidseitigem Einverständnis“ nicht verlängert werden wird. Wer nächste Saison in Mondorf an der Seitenlinie steht, soll nächste Woche offiziell bekannt gegeben werden. Tageblatt-Informationen zufolge ist Marco Martino heißer Kandidat auf die Nachfolge.
Jeunesse auf der Zielgeraden: Das Stühle-Rücken auf dem Trainermarkt hat in den vergangenen Tagen bereits für mächtig Aufruhr gesorgt. Wie das Tageblatt bereits gemeldet hatte, ist mit dem aktuellen Käerjenger Chefcoach Manuel Correia bereits ein Kandidat in der engeren Auswahl bei der Jeunesse. Auch Olivier Baudry, derzeit noch in Bettemburg in der Verantwortung, wurde in den vergangenen Tagen mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht. Die Entscheidung dürfte Anfang kommender Woche fallen. Arnaud Bordi hatte angekündigt, aus familiären Gründen eine Pause einlegen zu wollen.
Unerwarteter Halbfinalist: Am 18. April hatte sich Mamer eigentlich mit einem 1:0 für das Finale der Coupe des Seniors Réserves qualifiziert. Wie sich nun herausstellte, war dem Sieger allerdings ein Fehler unterlaufen. Da ein nicht spielberechtiger Akteur auf dem Spielerbogen stand, wurde das Ergebnis annulliert und mit einem 3:0 für Feulen gewertet.
Vorverkauf am 29. April: Die „Roten Löwen“ werden im Juni bekanntlich zwei Testspiele im Stade de Luxembourg bestreiten. Der Anstoß des Heimspiels gegen Slowenien am 6. Juni wurde auf 19.00 Uhr vorverlegt. Das Spiel gegen Irland findet ab 20.45 Uhr am 10. Juni statt. Der Online-Vorverkauf der Eintrittskarten beginnt am 29. April um 10.00 Uhr.
Tageblatt
Die Splitter vor dem 26. Spieltag: Trainerfrage, Transfers und ein teurer Rauch

Die Diskussion über die UEFA-Lizenzen dominierte logischerweise am Freitag bei den Gesprächen über den anstehenden Spieltag. Da die administrative Disqualifikation des Swift bereits im vergangenen Jahr für mächtig viel Wirbel gesorgt hatte, rechnet sich womöglich jetzt der eine oder andere Verein unerwartete Chancen aus … Doch auch die Trainerfrage beschäftigt die Liga.
Kostspieliger Rauch: Ausgerechnet in den Zeiten, in denen das Thema Finanzen im Vordergrund steht, könnten Vereine wohl auf Geldstrafen verzichten. Meister Differdingen kommt in dieser Woche mit einer Summe von 400 Euro davon. Es handelt sich um die Strafe für wiederholtes Anzünden von pyrotechnischem Material. Beim Rivalen aus Niederkorn ist die Summe für das gleiche Vergehen doppelt so hoch.
Tim Hall trainiert in Strassen: Der ehemalige Luxemburger Nationalspieler Tim Hall ist zurück in Luxemburg. Seit September ist er vereinslos: Sein Abenteuer beim Ha Noi FC in Vietnam hatte nur sechs Monate gedauert. Er trainiert bis Saisonende bei der UNA Strassen – ist aber offiziell noch nicht vom Verein als Neuzugang präsentiert worden. Das dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein. Die ersten Transfers, die mitgeteilt worden waren, sind der Rosporter Verteidiger Eric Brandenburger und David Dadashev, der in der Rückrunde nach Mersch zurückgekehrt war. Auf der Wunschliste steht zudem Benjamin Romeyns (Wiltz).
Martino nach Mondorf? Die US Mondorf gab sich noch zurückhaltend, als am Donnerstag erste Meldungen über ein anstehendes Ende der Zusammenarbeit mit Coach David Zitelli auftauchten. Von Präsident Christian Strasser gab es weder eine Bestätigung noch ein Dementi. „Es ist eine Möglichkeit.“ Zitelli war allerdings deutlicher und erklärte im Gespräch, dass der Vertrag „in beidseitigem Einverständnis“ nicht verlängert werden wird. Wer nächste Saison in Mondorf an der Seitenlinie steht, soll nächste Woche offiziell bekannt gegeben werden. Tageblatt-Informationen zufolge ist Marco Martino heißer Kandidat auf die Nachfolge.
Jeunesse auf der Zielgeraden: Das Stühle-Rücken auf dem Trainermarkt hat in den vergangenen Tagen bereits für mächtig Aufruhr gesorgt. Wie das Tageblatt bereits gemeldet hatte, ist mit dem aktuellen Käerjenger Chefcoach Manuel Correia bereits ein Kandidat in der engeren Auswahl bei der Jeunesse. Auch Olivier Baudry, derzeit noch in Bettemburg in der Verantwortung, wurde in den vergangenen Tagen mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht. Die Entscheidung dürfte Anfang kommender Woche fallen. Arnaud Bordi hatte angekündigt, aus familiären Gründen eine Pause einlegen zu wollen.
Unerwarteter Halbfinalist: Am 18. April hatte sich Mamer eigentlich mit einem 1:0 für das Finale der Coupe des Seniors Réserves qualifiziert. Wie sich nun herausstellte, war dem Sieger allerdings ein Fehler unterlaufen. Da ein nicht spielberechtiger Akteur auf dem Spielerbogen stand, wurde das Ergebnis annulliert und mit einem 3:0 für Feulen gewertet.
Vorverkauf am 29. April: Die „Roten Löwen“ werden im Juni bekanntlich zwei Testspiele im Stade de Luxembourg bestreiten. Der Anstoß des Heimspiels gegen Slowenien am 6. Juni wurde auf 19.00 Uhr vorverlegt. Das Spiel gegen Irland findet ab 20.45 Uhr am 10. Juni statt. Der Online-Vorverkauf der Eintrittskarten beginnt am 29. April um 10.00 Uhr.
Tageblatt