- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 52,663
- Gostos Recebidos
- 1,465
DFB-Aufstellung da!:
Das ist unsere Elf ohne Gwinn
So geht’s ohne Giulia Gwinn ins 2. Gruppenspiel!
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft will den Auftaktsieg bei der Frauen-EM gegen Polen (2:0) mit einem Sieg gegen Dänemark (18 Uhr, ARD/DAZN und im Live-Ticker auf bild.de) vergolden.
Dabei muss die deutsche Mannschaft auf Giulia Gwinn verzichten. Die Kapitänin verletzte sich in einem Zweikampf mit Ewa Pajor am Knie. Diagnose: Innenbandriss im linken Knie. Damit ist für sie die EM beendet.
Diese Elf schickt Bundestrainer Christian Wück auf den Rasen im historischen St. Jakob-Park (Basel).
Aufstellung: Ann-Katrin Berger – Carlotta Wamser, Janina Minge, Rebecca Knaak, Sarai Linder – Elisa Senß, Sjoeke Nüsken – Jule Brand, Linda Dallmann, Klara Bühl – Lea Schüller.
Carlotta Wamser, die bereits gegen Polen für Gwinn ins Spiel kam, rückt in die Startelf. Die einzige Veränderung im Vergleich zum Auftaktsieg. Nach ihrer Einwechslung legte sie den Führungstreffer von Jule Brand auf.
Es war erst das dritte Länderspiel der Außenverteidigerin, die nach der EM von Eintracht Frankfurt nach Leverkusen wechselt.
Kurios: Wamser war von ihrer EM-Nominierung überrascht, rechnete gar nicht damit. „Ich habe nicht mal gehofft, dass ich dabei bin, weil es so unerwartet war“, sagte sie. Noch kurioser: Bundestrainer Wück hatte nicht mal ihre Nummer, verriet sie in BILD. Wück rief zuerst Wamses Mutter an, da er ihre Nummer hatte.
Wamser zu BILD: „Er (Wück, d. Red.) hat zuerst meine Mutter angerufen, weil er nur die Nummer von ihr hatte. Meine Mutter hat dann mich angerufen, dass ich ihn zurückrufen soll. Das war ganz witzig. Umso schöner, dass ich jetzt dabei bin. Ich habe nichts zu verlieren, kann mich zeigen.“
Und jetzt steht sie im 2. Gruppenspiel in der Startelf.
Deutschland spielte zuletzt in der Nations League 2023 gegen Dänemark, gewann das letzte Aufeinandertreffen mit 3:0, revanchierte sich damit für die 0:2-Niederlage zuvor. Mit einem weiteren Sieg wäre Deutschland der Einzug ins Viertelfinale kaum noch zu nehmen.
Bild Zeitung
Das ist unsere Elf ohne Gwinn
So geht’s ohne Giulia Gwinn ins 2. Gruppenspiel!
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft will den Auftaktsieg bei der Frauen-EM gegen Polen (2:0) mit einem Sieg gegen Dänemark (18 Uhr, ARD/DAZN und im Live-Ticker auf bild.de) vergolden.
Dabei muss die deutsche Mannschaft auf Giulia Gwinn verzichten. Die Kapitänin verletzte sich in einem Zweikampf mit Ewa Pajor am Knie. Diagnose: Innenbandriss im linken Knie. Damit ist für sie die EM beendet.
Diese Elf schickt Bundestrainer Christian Wück auf den Rasen im historischen St. Jakob-Park (Basel).
Aufstellung: Ann-Katrin Berger – Carlotta Wamser, Janina Minge, Rebecca Knaak, Sarai Linder – Elisa Senß, Sjoeke Nüsken – Jule Brand, Linda Dallmann, Klara Bühl – Lea Schüller.
Carlotta Wamser, die bereits gegen Polen für Gwinn ins Spiel kam, rückt in die Startelf. Die einzige Veränderung im Vergleich zum Auftaktsieg. Nach ihrer Einwechslung legte sie den Führungstreffer von Jule Brand auf.
Es war erst das dritte Länderspiel der Außenverteidigerin, die nach der EM von Eintracht Frankfurt nach Leverkusen wechselt.
Kurios: Wamser war von ihrer EM-Nominierung überrascht, rechnete gar nicht damit. „Ich habe nicht mal gehofft, dass ich dabei bin, weil es so unerwartet war“, sagte sie. Noch kurioser: Bundestrainer Wück hatte nicht mal ihre Nummer, verriet sie in BILD. Wück rief zuerst Wamses Mutter an, da er ihre Nummer hatte.
Wamser zu BILD: „Er (Wück, d. Red.) hat zuerst meine Mutter angerufen, weil er nur die Nummer von ihr hatte. Meine Mutter hat dann mich angerufen, dass ich ihn zurückrufen soll. Das war ganz witzig. Umso schöner, dass ich jetzt dabei bin. Ich habe nichts zu verlieren, kann mich zeigen.“
Und jetzt steht sie im 2. Gruppenspiel in der Startelf.
Deutschland spielte zuletzt in der Nations League 2023 gegen Dänemark, gewann das letzte Aufeinandertreffen mit 3:0, revanchierte sich damit für die 0:2-Niederlage zuvor. Mit einem weiteren Sieg wäre Deutschland der Einzug ins Viertelfinale kaum noch zu nehmen.
Bild Zeitung