Portal Chamar Táxi

Notícias Bosse-Beben in Köln

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
49,413
Gostos Recebidos
1,367
FC-Mitgliederrat kickt Vorstand raus:
Bosse-Beben in Köln


497e335174781f12f247a6b84083dd17,d48979ff


Vorstands-Hammer einen Tag nach Kölns enttäuschendem 1:1 in Fürth.

Während der FC nach zwei Spielen ohne Sieg im Aufstiegskampf wackelt, ist der Macht- und Wahlkampf der Köln-Bosse eröffnet.

Die große Nachricht am Samstagmittag: Kölns Chaos-Vorstand wird nicht für eine dritte Amtszeit kandidieren. Nach fünfeinhalb Jahren ist Schluss!

Das verkündete das FC-Präsidium um Werner Wolf (68), Eckhard Sauren (53) und Carsten Wettich (45) am Samstagmittag in einem Mitglieder-Brief.

Die FC-Bosse schreiben: „Nach intensiven Überlegungen und Gesprächen sind wir – Werner Wolf, Carsten Wettich und Eckhard Sauren – zu dem Schluss gekommen, als Vorstandsteam in der aktuellen Zusammensetzung nicht für eine weitere Amtszeit zu kandidieren.“

Die Begründung: „Aus Vorgesprächen mit dem Mitgliederrat haben wir die Erkenntnis gewonnen, dass er uns als Trio nicht für eine weitere Amtszeit vorschlagen wird und sind daher nicht offiziell in den Auswahlprozess eingestiegen.“

Heißt: Der Mitgliederrat kickt den Vorstand raus!

Bereits im Dezember deutete sich diese Entscheidung auf einem Mitgliederstammtisch an. Mitglieder-Boss Fabian Schwab sagte damals: „Wir müssen aus unseren Fehlern lernen und das bestmögliche Vorstandsteam finden.“

Köln will das bestmögliche Vorstandsteam – und deswegen nicht mit den amtierenden Bossen weitermachen.

Die – viel zu späte – Quittung für eine Harakiri-Amtszeit. Die Bosse hatten unter anderem die Transfersperre und den Abstieg zu verantworten, halten dazu stur an Sportboss Christian Keller (46) fest.

Schon auf der letzten Klub-Versammlung im September watschten die Mitglieder den Vorstand ab, es kam zur Nicht-Entlastung. Jetzt straft auch der Mitgliederrat die Bosse ab.

Allerdings scheint es, als wäre Kölns Vorstands-Trio weiterhin nicht kritikfähig. Stellen sie doch im Newsletter fest: „Wir möchten offen kommunizieren, dass wir unter anderen Voraussetzungen durchaus bereit gewesen wären, den Weg der letzten Jahre gemeinsam fortzusetzen.“

Und weiter: „Wir sind weiterhin von unserem Kurs überzeugt, den FC finanziell und strukturell zu konsolidieren und ihn auf diesem stabilen Fundament systematisch weiterzuentwickeln.“

Der Vorstand ist trotz aller Fan-Kritik immer noch von seiner Arbeit überzeugt. Und kündigt an, dass es jedem Mitglied des Trios „offensteht, in einer anderen Konstellation erneut für das Amt des Vorstandes zu kandidieren.“

Vor allem Carsten Wettich soll nach BILD-Informationen großes Interesse haben, weiter Einfluss auf den FC zu nehmen.

Bild Zeitung
 
Topo