Portal Chamar Táxi

Notícias Amazon will TikTok kaufen

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
50,439
Gostos Recebidos
1,390
„New York Times“ berichtet:
Amazon will TikTok kaufen


ee35cbe9f84c399657dea894455c63fe,f6a89065


Amazon will TikTok kaufen: Der Online-Riese hat laut einem Medienbericht ein Kaufangebot für die beliebte Kurzvideo-App eingereicht.

Die „New York Times“ berichtet, dass Amazon das Schreiben an Vizepräsident JD Vance und Handelsminister Howard Lutnick geschickt hat. Eine von drei mit dem Vorgang vertrauten Personen sagte, dass das Angebot nicht ernst genommen wird. Eine Stellungnahme der beteiligten Personen und Unternehmen gibt es bisher nicht.

US-Präsident Donald Trump plant noch heute ein Treffen im Weißen Haus zu TikTok. Zuletzt wurden Blackstone und Oracle als mögliche Käufer des Dienstes gehandelt.

Der Kongress hat ein Gesetz verabschiedet, das ByteDance, den chinesischen Mutterkonzern von TikTok, zwingt, sein US-Geschäft bis zum 19. Januar 2025 zu verkaufen. Andernfalls droht eine landesweite Sperre der Plattform.

Trump verlängerte diese Frist zunächst bis zum 5. April. Es ist unklar, ob die chinesische Regierung einen Verkauf von TikTok absegnen wird.
So würde ein Verbot aussehen

Bei einem Verbot müssen Anbieter wie Apple oder die Alphabet-Tochter Google – wie bereits im Januar vorübergehend geschehen – TikTok aus ihren jeweiligen App Stores entfernen. Bestandskunden könnten die App voraussichtlich wohl weiter nutzen, erhielten aber keine neuen Funktionen oder Sicherheitsupdates mehr.

Eine solche Blockade lässt sich allerdings umgehen, indem Anwender sogenannte VPN-Software nutzen. Diese leitet Anfragen über Server in beliebigen Ländern. Denkbar ist auch, dass TikTok seinen Dienst in den USA erneut komplett abschaltet.

TikTok und die Programme einiger anderer chinesischer Anbieter sind etwa in Indien seit Mitte 2020 komplett verboten. Das Land begründete dies mit einer Gefahr für die nationale Sicherheit.

Albanien will die Plattform demnächst für etwa ein Jahr sperren. In zahlreichen anderen Staaten mussten Regierungsvertreter und Staatsbedienstete TikTok von ihren Diensthandys löschen. Auch bei der EU-Kommission ist die App auf diesen Geräten tabu.

Bild Zeitung
 
Topo