Portal Chamar Táxi

Notícias Alkoholfahrten enden im Führerscheinentzug – in einem Fall im Krankenhaus

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
49,220
Gostos Recebidos
1,363
Luxemburg
Alkoholfahrten enden im Führerscheinentzug – in einem Fall im Krankenhaus


1088251.jpeg


Die Polizei musste am späten Freitagabend und in der Nacht zum Samstag gleich fünf Autofahrer wegen Alkohol am Steuer aus dem Verkehr ziehen. In einem Fall wurde ein Fahrer verletzt, mehrere Führerscheine wurden eingezogen.

Innerhalb weniger Stunden registrierte die Polizei in Luxemburg gleich mehrere Vorfälle im Straßenverkehr, die allesamt auf Alkohol am Steuer zurückzuführen waren. Die Beamten mussten mehrfach einschreiten, teils wurden drastische Maßnahmen ergriffen.

Bereits am Freitagabend, gegen 19 Uhr, fiel in der Avenue de la Porte Neuve in der Hauptstadt ein Fahrer durch seine unsichere Fahrweise auf. Der Mann fuhr in Schlangenlinien und stieß wiederholt gegen Bordsteine. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte den Verdacht der Polizeibeamten. Besonders brisant: Der Fahrer war bereits wegen Alkoholmissbrauchs und Geschwindigkeitsverstößen unterwegs – ohne Fahrerlaubnis. Die Staatsanwaltschaft ordnete daraufhin die Beschlagnahmung des Fahrzeugs an.

Nur etwa 45 Minuten später kam es in der rue de Thionville zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Linienbus. Der Autofahrer setzte unmittelbar danach zurück und flüchtete vom Unfallort. Kurz darauf erschien er allerdings selbstständig bei der Polizeidienststelle am Hauptbahnhof, um den Unfall zu melden. Auch in diesem Fall war Alkohol im Spiel. Die Polizei zog den Führerschein ein und leitete ein Verfahren ein.
Schlafend hinterm Steuer

Ein Fahrzeug mit laufendem Motor bereitete einem Anwohner in Munsbach in der Nacht zum Samstag um 00:30 Uhr Sorgen. Der Fahrer stand zudem auf einem privaten Abstellplatz, was dem Anrufer bei der Polizei verdächtig vorkam. Als die Polizeistreife vor Ort eintraf, fanden sie einen schlafenden Fahrer vor, der deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Auch hier wurde der Führerschein umgehend eingezogen.

Wenig später, gegen 03:10 Uhr, wurde eine Polizeipatrouille auf ein Fahrzeug in der Oberstadt aus der Einbahnstraße „Grand-Rue“ kommend aufmerksam. Trotz Blaulicht und Stoppsignal setzte die Fahrerin ihre Fahrt fort und konnte erst an der Place du Théâtre gestoppt werden. Beim Öffnen des Fensters war sofort ein deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar. Ein Alkoholtest bestätigte die Vermutung und die Frau musste ihren Führerschein abgeben.

Nur wenige Minuten zuvor, gegen 03 Uhr, verlor ein Fahrer in Zolwer in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte dabei mit seinem Wagen gegen einen Laternenmast, der daraufhin umknickte. Das Auto kam letztlich auf einer Gartenmauer zum Stehen. Der Fahrer befand sich beim Eintreffen der Polizei noch im Fahrzeug, war verletzt und deutlich alkoholisiert. Nach einer ersten Versorgung vor Ort wurde er zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Auch in diesem Fall wurde der Führerschein eingezogen.

Tageblatt
 
Topo