Portal Chamar Táxi

Notícias Achtung, Unwetter-Alarm: Starkregen, Hagel, Superzellen!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
49,641
Gostos Recebidos
1,372
Achtung, Unwetter-Alarm:
Starkregen, Hagel, Superzellen!


5a0f55357b552499285d27a26e52f8af,3db21364


Bonn – Erst ist es schweiß-heiß. Dann rummst es. Vor allem in der Mitte Deutschlands drohen ab dem heutigen Freitag und über den gesamten Samstag schwere Gewitter mit Starkregen.

Besonders zwischen Hannover und Berlin drohen aktuell lokale Unwetter. Am Samstag sind vor allem NRW, Sachsen und Sachsen-Anhalt betroffen.
Orkanartige Böen drohen am Freitag

Besonders gefährdet ist am Freitag die Region südlich von Berlin – mit Starkregen muss gerechnet werden. Sogar Hagel und orkanartige Böen in sogenannten Superzellen, Gewittergebiete bis zu 50 Kilometer Ausdehnung, sind zu befürchten.

Meteorologe Dr. Karsten Brandt (51) von Donnerwetter.de erklärt: „Das liegt daran, dass jetzt Kaltluft nach Deutschland einströmt. Der Polarexpress trifft auf subtropische Warmluft.“ Wegen der hohen Temperaturunterschiede kommt es zu Gewittern.

Kaltfront überquert Deutschland

Problematisch ist das vor allem am Samstag für viele Großveranstaltungen wie z. B. „Rhein in Flammen“ in Bonn. Brandt: „Die Kaltfront liegt morgen einmal quer über Deutschland, in diesen Bereichen wird es richtig ungemütlich.“

Die Gewitter können sich in den Süden bis zu den Alpen ausweiten.

Bibber-Alarm ist wegen der Kaltfront nahezu überall in Deutschland. Eben noch bis zu 30 Grad, sind es am Sonntag in weiten Teilen nur noch 8 bis 9 Grad. Und am Montag wird es nicht besser: 6 Grad in Köln, in Berlin 7 Grad, München 8 Grad. Und in den Mittelgebirgen droht sogar Bodenfrost.

Vorgezogene Eisheilige

Wetterexperte Brandt: „Das sind die vorgezogenen Eisheiligen.“ Er macht aber Hoffnung: „Nächste Woche wird es langsam wieder wärmer.“ Auf jeden Fall bleibe es die nächsten 14 Tage sehr trocken.

Bild Zeitung
 
Topo